
Dr. Björn Wolff
Suchst Du einen anderen Björn Wolff?
Werdegang
Berufserfahrung von Björn Wolff
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2013AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Bereichsleiter Medical Affairs Immunologie
Fachbereichsleitung Medizin für Rheumatologie, Dermatologie, Gastroenterologie
- Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2012
Medical Unit Lead Neurology
Abbott GmbH & Co.KG
Leitung der med. Geschäftseinheit Neurologie / ZNS mit Personalverantwortung für Innen- und Aussendienst. Parkinson / Multiple Sklerose
- 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2012
Teamleader Scientific Projects Rheumatology
Abbott GmbH & Co.KG
Leitung des medizinischen Aussendienstes. Med. Studien, Med. Education, KOL Management in der Rheumatologie HUMIRA
- 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2008
Scientific Coordinator
Abbott GmbH & Co.KG
Koordinative Leitung der med. Projekte in der Rheumatologie
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2007
Scientific Liaison
Abbott GmbH & Co.KG
Med. Aussendienst im Bereich Kardiologie
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2006
Post-Doc
EMBL
Wissenschaflticher Mitarbeiter. Postdoctoral Fellow Gene Expressions Programme. Ladurner AG. Marie-Curie Fellow. Schering Stipendiat.
Ausbildung von Björn Wolff
- 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2012
Betriebswirtschaftslehre
University of Applied Sciences AKAD
Marketing. "Personalisierte Medizin aus Sicht der Pharmaindustrie"
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2003
Forschung
Ruprecht-Universität
Molekularbiologie
- 1995 - 1999
Biologie
Ruprecht-Karls Universität
Molekularbiologie
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.