Bodo Schadrack

Angestellt, Referent für Krankenhausförderung und -krisenmanagement, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
Abschluss: Master of Laws, Universität des Saarlandes
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Führungserfahrung
Erfahrung im Bevölkerungsschutz
Unternehmensführung
Öffentlicher Sektor
Gesundheitswesen
Rettungsdienst
Politik
Öffentlichkeitsarbeit
Management
Politische Kommunikation
Büromanagement
Kommunikation
Public Affairs
Katastrophenschutz
Pressearbeit
Wirtschaftsrecht
Führung
BWL
Vergaberecht
Verwaltungsrecht
Politikberatung
Krankenhaus
Krisenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Bodo Schadrack

  • Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025

    Referent für Krankenhausförderung und -krisenmanagement

    Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW

    Krisenmanagement der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in den Bereichen Cyberschutz, Kritische Infrastruktur, Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung und Bevölkerungsschutz. Daneben alle Bereiche der staatlichen Krankenhausfinanzierung auf Landesebene.

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2017

    Rettungssanitäter

    DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH

    Rettungssanitäter in der Notfallrettung und im Krankentransport

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2024

    Fachreferent für Politik und Gremienbegleitung

    Pflegekammer NRW

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2022 - Juni 2023

    Referent politische Kommunikation

    Pflegekammer NRW

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2021 - Mai 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Angela Freimuth, Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen

    Referent im Büro der Landtagsabgeordneten und Vizepräsidentin

  • 9 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2021

    Geschäftsführer

    PitStop Boardinghouse, ADRA GmbH

    Leitung eines mittelständigen Boardinghouses (~25 Zimmer) in der Düsseldorfer Innenstadt.

Ausbildung von Bodo Schadrack

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018

    Wirtschaftsrecht

    Universität des Saarlandes

    Masterarbeit: "Datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Smartcams zur Personenzählung bei Veranstaltungen (unter Berücksichtigung nach in Kraft treten der DSGVO)"

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2011

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Duisburg-Essen, Mercator School of Management

    Accounting and Finance; Wirtschaftsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z