
Boris Kuhnert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Boris Kuhnert
Qualifizierungsinitiative von ZF mit dem Projektpartner XU zum Kompetenzaufbau rund um das Zukunftsfeld E-Mobilität
Entwicklung und Design von Scheibenbremsen für Automobilhersteller Leitung eines 11-köpfigen Designteams Ressourcenplanung HCC/BCC Koordination mit internen Abteilungen, Kunden und Lieferanten Numerische Simulationen und Optimierungen Entwicklung, Anpassung und Optimierung von Designwerkzeugen Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Anforderungen Technische Statuspräsentation intern/extern Beratung, Unterstützung & Schulung FEM-bezogener Themen Beratung hinsichtlich Produktfunktion & Performance
- 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015
Engineering Supervisor Design Brakes
TRW Automotive
Entwicklung und Design von Scheibenbremsen für Automobilhersteller Leitung eines 11-köpfigen Designteams Ressourcenplanung HCC/BCC Koordination mit internen Abteilungen, Kunden und Lieferanten Numerische Simulationen und Optimierungen Entwicklung, Anpassung und Optimierung von Designwerkzeugen Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Anforderungen Technische Statuspräsentation intern/extern Beratung, Unterstützung & Schulung FEM-bezogener Themen Beratung hinsichtlich Produktfunktion & Performance
- 12 Jahre und 4 Monate, Juni 2002 - Sep. 2014
Project Engineer CAE
TRW Automotive
Entwicklung, Programmierung, Automatisierung, Training & Support von Simulations-Tools Koordination von Ressourcen in BCC Systemspezifische Analysen, Problemlösung & Optimierung für diverse Produktgruppen Vorhersage von Leistung, Festigkeit, Fatigue & Eigenfrequenzen R&D Methoden & neue digitale Werkzeuge inkl. Einführung + Schulung Support/Keyuser für CAE Hard- & Software global Koordination von globalen Analyseprojekten mit internen & externen Teams Betreuung von Studenten (Master, Bachelor, Praktikanten)
- 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2002
Diplomand (Messmethoden schwingungsrelevanter Parameter)
TRW Automotive
Erarbeitung von Messmethoden zur Erfassung schwingungsrelevanter Parameter in Bremsenkomponenten. Statische und dynamische Messungen mit - Beschleunigungssensoren - DMS - Laservibrometer - Drucksensitiven Folien - Elektrodynamischen Shakern Auswertung und Optimierung der Signalqualitäten Korrelation mit FEM-Berechnungen
- 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2001
Berechnungsingenieur
TRW Automotive
FEM Strukturanalysen Vorhersage von Spannungen, Verformungen, Lebensdauer und Eigenfrequenzen
Ausbildung von Boris Kuhnert
FH Koblenz
Uni Darmstadt
FH Aachen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.