
Brigitte Käfer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Brigitte Käfer
- Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit 2004
Dozentin
Feusi Bildungszentrum AG
Nachdiplomstudiengänge und Führungsausbildung Leadership-Themen
- Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit 2004Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF
Abnahme Prüfungen Eidg. Fachausweis Führungsfachmann,-frau
Schwerpunkte: Nachdiplomstudiengänge: Selbstmanagement, Kommunikation, emotionale Kompetenz und weitere Leadership-Themen unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Grundlagen. Begleitung von Diplomarbeiten, Abnahme von Diplomprüfungen. Führungsausbildung: Leadership , Teamführung, Konfliktmanagement, Coaching
- 2011 - 2014
Dozentin Kommunikation und Konfliktmanagement (EMBA Studiengang)
Berner Fachhochschule Wirtschaft
Nebentätigkeit im Honorarvertrag: Kommunikation, Konfliktmanagement im Studiengang Executive MBA Integrated Management Bern-Fribourg CAS 2 Change Manager, Beurteilung von Transferarbeiten, Coreferentin Begleitung und Bewertung von Diplomarbeiten
- 9 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2010
Dozentin und Prüfungsexpertin
SAG Schule für Angewandte Gerontologie
Nebentätigkeit im Honorarvertrag: Im Diplomstudiengang: Begleitung und Begutachtung von Projektarbeiten und Diplomarbeiten, Formulierung von Begutachtungsentscheide, Führen der Diplomfachgespräche. Planung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen mit den Themen: "Erfolgreiches Zeitmanagement", "Präsentation ins Licht", "Im nächsten Jahr wird alles anders", "Mit einem Lächeln an die Arbeit gehen"
- 6 Jahre und 8 Monate, Dez. 2001 - Juli 2008OTP Organisation & Training Partners AG
Standortleiterin Kanton Aargau in Aarau
Führung von 23 festangestellten Beraterinnen und 10 FreelancerInnen, verantwortlich für die organisatorischen Abläufe, Personalrekrutierung und Einsatzplanung, Führen von MA-Gesprächen, Ausbildung neuer BeraterInnen, Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement, Aufträge von BPI: Einzel- und Gruppenoutplacements und Coaching in Unternehmen, Durchführung von Workshops im Rahmen der Organisationsentwicklung und des Changemanagements, Relocation Spouse Programm in Unternehmen
- 11 Monate, Apr. 1999 - Feb. 2000
Standortverantwortlich Kanton Bern
ibis acam
Verantwortliche Leitung von Seminaren zur Standortbestimmung und Persönlichkeitsentwicklung, Konzeptentwicklung, Entwicklung und Durchführung von Kursen mit multimedialen Lehr/Lernmitteln im Rahmen der Produktreihe Business Trainings, Abklären von Marktchancen für Kurse mit neuen Zielgruppen.
- 1 Jahr und 1 Monat, März 1998 - März 1999
Monitorin, Mitglied der GL
Kompetenzzentrum feed-back
Mitwirkung bei der Einreichung und Besprechung des Finanzierungs- und Umsetzungsgesuchs beim Kantonalen Amt für Industrie, Arbeit und und Gewerbe (KIGA) Kanton Bern, Monitoring interner Abläufe, Unternehmenskultur, Strukturentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Personalarbeit, Mitarbeiter-Coaching, Projektentwicklung und Umsetzung, Projektleitung: Energie 2000, Stadtführerin Bern.
- 1 Jahr, Apr. 1997 - März 1998
Projektleiterin Projekt SALUTO
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), Sektion Bern-Mittelland
Projektleitung SALUTO mit dem Schwerpunkt der Förderung der fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenz von Stellensuchenden mit dem Ziel der raschen Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt. Erhebung des Bedarfs an Gesundheitsförderung und Nachbarschaftshilfe in der Bevölkerung und in Institutionen der Gemeinden, um daraus gezielte Programme und Einsätze zu entwickeln, Öffentlichkeitsarbeit, Verhandlungen mit Gemeindevertretern und Behörden, Auswahl der Projektmitarbeitenden.
- 8 Jahre und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1996
Diplom Sozialpädagogin und Projektleiterin
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Projektaufbau, geschäftsführende Leitung des generationsübergreifenden Treff-Cafes "Kiezoase", Personal- und Budgetverantwortung, Leitung und Ausbau des Schwerpunktes Beratung und Betreuung älterer Menschen, fachliche Begleitung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen, Ausbildung von Praktikanten, Öffentlichkeitsarbeit, Arbeit in Fachgremien, Verbänden, Fachberaterin im Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
- 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1976 - Okt. 1981
Oecotrophologin
Rheinisch Westfälisches Elektritzitäswerk AG (RWE)
Stv. Leitung des Beratungs-Standortes Ahrweiler, Durchführung von Informations- und Schulungsvorträgen in Schulen und in der Beratungsstelle zu hauswirtschaftlichen Themen, Ernährungslehre, Energielehre, sinnvoller Energieeinsatz, Unterstützung des technischen Lehrpersonals an Schulen, Beratung in der Einrichtung von Schulküchen, Kontakte zu Verbänden und Organisationen. Ausbildung von PraktikantInnen.
Ausbildung von Brigitte Käfer
- 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018
Weiterbildung
Technische Universität Graz (A) und Verein CONEDU
Erweiterung der digitalen Kompetenz-Lernen in MOOCs, IKT-Tools rund um Bildungsangebote, Social Media, Blended Learning und eLearning, offene Bildungsressourcen, Online-Beratung
- 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017
Weiterbildung
Universität Bern
- 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2013
Project Management Associate IPMA
Verein zur Zertifizierung von Personen im Management VZPM
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2010
Fachausweis Ausbilderin
Schweizerischer Verband für Weiterbildung (SVEB)
Bildung, Beratung
- 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004
Prüfungsexpertin SVF
Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF_ASFC
Expertentätigkeit an den mündlichen Prüfungen der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2004
Mental-Trainerin ATC
Alerion Trainingscenter
Mentale Techniken und Methoden anwenden, Gewinner- Strategien entwickeln, Entwickeln aller Sinne zur ganzheitlichen Kommunikation, Entwicklung von Ressourcen, psychologische Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln, Handlungsfelder für den Einsatz von Mentaltraining
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 1998 - Apr. 1999
Coach
Kurszentrum Aarau und Zentrum für interdisziplinärste Systemtherapie CiS
Annahmen, Vorgehensweisen und Interventionen lösungsorientierter Coachingmodelle, Phasen des Coaching, Coaching-Instrumente, Kommunikationstheorien, Kybernetik, Systemtheorie, Konstuktivismus
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1983 - Sep. 1986
Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Ev. Fachhochschule, Berlin
Pädagogik, Sozialpädagogik, Beratung, Psychologie, Sozialmedizin, Statistik, Sozialpolitik, Sozialrecht, Jugendrecht
- 3 Jahre, Aug. 1973 - Juli 1976
Ernährungs- und Hauswirtschaft
Fachschule Düsseldorf
Ernährungs- und Nahrungsmittellehre, Pädagogik, Psychologie, Betriebs- und Arbeitslehre, Methodik, Didaktik, Chemie, Physik, Arbeits- und Sozialrecht, Statistik, Werkstofflehre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.