Britta Küper

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Freiberuflich, Consultant/Projektentwicklerin, EU-phorisch
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikation und Ansprache
Fantasie und Kreativität z.B. unkonventionelle Ö
Beratung
Projektplanung
Projektentwicklung
Start-up

Werdegang

Berufserfahrung von Britta Küper

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit 2012

    Consultant/Projektentwicklerin

    EU-phorisch

    Projektentwicklungsgärtnerei; Projekt: Lebensbuch

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2021

    Willkommenslotsin

    Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein

    Willkommenslotsin zur beruflichen Integration von Geflüchteten in die grünen Berufe in Schleswig-Holstein

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2017

    Projektkoordinatorin 'Ankommenspatenschaften'

    nettekieler Ehrenamtsbüro

    Das Projekt 'Ankommenspatenschaften' ermöglicht einen unkomplizierten, niedrigschwelligen Kontakt zwischen Kielerinnen und Kielern sowie Geflüchteten. Kreative Akquise von freiwilligen Kieler Paten sowie Geflüchteten und damit deutliche Übererfüllung der Projektziele.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2017

    Dozentin für angewandtes Deutsch, Lebenskunde u.a.

    isfa-plus gGmbH // WAK SH // ...

    Freiberuflich bzw. angestellt in Teilzeit bei verschiedenen Bildungsträgern in Kiel: - isfa plus: Projekte: Orientierung und Qualifizierung sowie Förderzentrum für Geflüchtete (auch Projektleitung und Firmenkontaktstelle) - Bildungsstätte Kiel der Handwerkskammer zu Lübeck - Wirtschaftsakademie SH

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Beraterin "E-DORF.SH"

    H.öhn-Consulting GmbH

    Weiterentwickeln einer Projektskizze zu digitalen innovativen Bürgerservices für den ländlichen Raum (E-DORF.SH) zur Projektkonzeption sowie umfassende Recherche zu Best-Practice-Projekten

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Projektleiterin "Museumszertifizierung"

    TASH, Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

    Leitung des EFRE geförderten Projektes "Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein"

  • 9 Monate, Feb. 2013 - Okt. 2013

    Projektverantwortliche (u.a. im Bereich North Sea Commission, Kaliningrad)

    Landtag Schleswig-Holstein, Referat für Europaangelegenheiten

    - Koordinierung und Durchführung eines mehrtägigen Workshops der North Sea Commission, Working Group Marine Resources samt Budgetverantwortung - Partnerschaftsprogramm des Landtages für Oblast Kaliningrad inkl. Entwicklung eines Hospitantenprogramms udn Vorberietung eines mehrtägigen Besuchs der Dumapräsidentin - Zuarbeit für das Parlamentsforum Südliche Ostsee 2013

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2011

    Projektleiterin "LIFE-BaltCoast"

    Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

    General Project Manager im internationalen Projektleitungsteam http://www.life-baltcoast.eu

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2005

    Desk Officer LIFE-Monitoring Team

    Ecosystems LTD / Nature Link International, Brussels/Begium

    Ecosystems leistete als External Monitoring Team technische Unterstützung bei der Programmumsetzung von LIFE-Natur der EU Kommission, Referat LIFE == # Technischer Help-Desk; # Prüfung von Zwischen- und Abschlussberichten sowie Auszahlungsanträgen der Projekte; # Vorprüfung und Co-Evaluierung von Projektanträgen zur Bewilligung duch die EU; # Begleitung der Revisionsphase bis zur Antragsannahme durch die EU-Kommission; # Mitarbeit an den 'focus'-Broschüren des LIFE-Referates.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 1999

    Landschaftsplanerin

    LandwirtschaftsConsulting, LC, (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)

    Landschaftsplanung: - Landschaftspläne für Kommunen mit Leitung der Arbeitskreise und Präsentation im Gemeinderat, tlw. in Kooperation mit dem F-Plan - Landsschaftspflegerische Begleitpläne und Grünpläne für B-Gebiete oder Einzelvorhaben - Zuarbeit bei UVPs für landwirtschaftliche Bauvorhaben und Windkraftanlagen

  • Projekt-Durchführungskoordinatorin

    EU-phorisch

    - Projektkoordination und Administration - neutrale Unterstützung fachlicher Projektmanager - Budget-Akquisition, besonders EU-Drittmittel - Fördermittelberatung - Beraten von Privatpersonen und Organisationen - Konzipieren von Workshops und Seminaren

Ausbildung von Britta Küper

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    EU-Fördermittel Manager

    EMCRA

    Fördermittelsystematik und Vergabeverfahren der EU. Schwerpunkte: Bildung, Zivilgesellschaft, Kultur, Umwelt

  • 1990 - 1996

    Landespflege

    UNI-GH Paderborn, Abteilung Höxter

    # Landschaftsplanung # Diplomarbeit: Konzept für eine standortgerechte Nutzung und Bewirtschaftung eines Durchströmungsmoores "Pflege- und Entwicklungsplan für die 'Blinde Trebel' im LSG-Trebeltal in Vorpommern" # Projekte: *neues Wahlfaches; *Ingenieurbiologie; *Semesterbaum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z