Navigation überspringen

Carsten Upadek

Selbstständig, Journalist | TV-Reporter | Autor, WDR Westdeutscher Rundfunk
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Erfahrung
TV
Radio
Online
Portugiesische Sprache
Spanische Sprache
investigative skills
Belastbarkeit
frische Ideen
meine Stimme
Freelancer
Autor
Produktion
Internationaler Journalismus
Digitale Kommunikation
Social Media
Crossmedia
Videoproduktion
Hörfunkjournalismus
Organisationsfähigkeit
Internationales Projektmanagement
Livegespräche
Hintergrundberichte

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Upadek

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2017

    Journalist | TV-Reporter | Autor

    WDR Westdeutscher Rundfunk

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2016

    Freier Korrespondent Brasilien

    Facebook.com/BrasilienReport/

    Autor von Hintergrundgeschichten über Brasilien und Südamerika für TV, Radio und Online. Basis in Rio de Janeiro. Recherche, Produktion, Post-Produktion und digitale Aufarbeitung für deutsche Sender, Verlage und Produktionsfirmen wie WDR, DLF, ARTE, Pro7, Bilderfest, SPON und SWR. Siehe auch auf Twitter @CarstenUpadek und Facebook.com/BrasilienReport/. Schwerpunkte: Investigative- und Hintergrundberichte um die FIFA Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 sowie gesellschaftspolitische Themen.

  • 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2012

    Redakteur

    WDR

    Redaktionell verantwortlich für das ARTE-Wissensmagazin "X:enius". Das tägliche Magazin wird für ARTE von verschiedenen deutschen Sendern produziert, darunter dem Westdeutschen Rundfunk. Die Mehrzahl der WDR-Sendungen habe ich als Projektmanager vom Konzept bis zur Ausstrahlung betreut.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012

    Autor

    WDR Köln

    für TV- und Radio-Sendungen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) wie "Cosmo TV" und "Funkhaus Europa" mit den Schwerpunkten Ausbeutung, Organisierte Kriminalität und Extremismus.

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Stipendiat

    Heinz-Kühn-Stiftung

    Recherche-Stipendium im Amazonas zum Bau des Mega-Wasserstaudamms "Belo Monte". Die Heinz-Kühn-Stiftung ist eine Stiftung des Landes Nordrhein-Westfalen und dient der Förderung junger JournalistInnen in ihrer Aus- und Weiterbildung. Die Förderung erfolgt durch die Vergabe von Stipendien durch das Kuratorium der Stiftung.

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Volontär

    WDR

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2002

    Freier Mitarbeiter

    Thüringer Allgemeine

Ausbildung von Carsten Upadek

  • 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2005

    Kulturwissenschaften

    Neue Universität Lissabon

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2009

    Journalistik und Kulturwissenschaften

    Universität Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z