
Dr. Carsten Weerth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Weerth
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018
Vorsitzender seit 17.9.2021
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft im dbb, Ortsverband Bremen
- Bis heute
Wissenschaftsautor, Dozent, Mediator, Publizist, Wissenschaftler
Selbständig
- Bis heute
Wissenschaftlicher Beirat - Spektrum der Steuerwissenschaften & AWR (StAW)
Jan Sramek Verlag
Spektrum der Steuerwissenschaften und des Außenwirtschaftsrechts (StAW)
- Bundesanzeiger Verlag GmbH
Ständiger Mitarbeiter der AW-Prax (Z. für Außenwirtschaft in Recht und Praxis)
Editoral Board Member - Global Trade and Customs Journal (GTCJ)
Wolters Kluwer
Research Director - Center for Customs Law and Customs Research
Zentrum für Zollrecht und Zollforschung
Mitautor des Gabler Wirtschaftslexikons
Springer Gabler I Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Ausbildung von Carsten Weerth
- 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016
Wirtschaftsrecht
Universität des Saarlandes
Sog. Nachstudium im Umfang von 30 Credits (ECTS) und Umschreibung des bisherigen LL.M. (Com.) - Master in Commercial Law - nach den Übergangsbestimmungen der neuen Prüfungsordnung vom 23.4.2015.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2016
Studium Generale
Harvard, Stanford, Columbia, Cornell, Penn, Wesleyan, MIT, Duke, Emory, UCSF
Science Writing, DNLE & Creativity at Stanford; Medicine at the University of Pennsylvania (Penn), Johns Hopkins Uni & UNC; University of Edinburgh - Astrobiology, Critical Thinking, EDC; also at Brown, Berkeley, Caltech, McGill, UC Irvine, UT Austin, NWU, SUNY, Georgetown, OU, Dartmouth C.
- 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013
Erwachsenenbildung
Technische Universität Kaiserslautern
Erwachsenenbildung, Didaktik, Methodik, Online-Lehre, Organisationsentwicklung. Masterarbeit: "Untersuchung der Ansätze der Capacity Building Strategy der World Customs Organization und des Twinning der Europäischen Union im Zollbereich" (veröffentlicht im GRIN Verlag)
- 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2012
Mediation, Rechtswissenschaftliche Fakultät
FernUniversität in Hagen
Außergerichtliche Streitbeilegung, Alternative Dispute Resolution, Neutraler Dritter, Kommunikation, Psychologie, Verhandeln, Win-Win-Situationen, Streitbeilegung zu beiderseitigem Vorteil, Selbstverantwortung der Streitparteien, Wirtschaftsmediation. Studium bei Katharina Gräfin von Schlieffen u.a.
- 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011
Wirtschaftsrecht
Universität des Saarlandes
Masterarbeit: "Zollstrafrecht und Zollordnungswidrigkeitenrecht innerhalb der EU-27 - Vergleich der unterschiedlichen Sanktionierung und Ausblick auf den Modernisierten Zollkodex", veröffentlicht im Sierke Verlag, Anlagenband im GRIN Verlag (2. Auflage 2015: EU-28).
- 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2005 - Okt. 2007
VWL (Außenwirtschaft/Finanzwissenschaft)/Europarecht
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Dissertation: "Einheitliche Anwendung des Gemeinsamen Zolltarifs beim Zugang zum Europäischen Binnenmarkt?", veröffentlicht im Sierke Verlag Göttingen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1999
Fachbereich Finanzen
Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung
Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Zolltarifrecht, Steuerrecht, BWL, VWL; Diplomarbeit veröffentlicht von der Umweltstiftung WWF-Deutschland und TRAFFIC Europe-Germany unter dem Titel "Das neue europäische Artenschutzrecht, CITES und die Umsetzung durch die Zollverwaltung in Deutschland".
- 1 Jahr, Okt. 1993 - Sep. 1994
Cell Biology
University of Glasgow
Cell and moleclecular biology, biochemistry, genetics
- 5 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1996
Biologie
Universität Bremen
Zellbiologie, Zoologie, Botanik, Ökologie, Humanbiologie, Meeresbiologoie, Journalismus
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.