
Dipl.-Ing. Carsten Wehnert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Wehnert
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020
Projekt- und Qualitätsmanager Anlagenbau
Borsig Service GmbH
Planung und Durchführung von Projekten in den Fachbereichen Anlagenplanung und Anlagenbau für Energie- und Kraftwerkstechnik. Projekt-, Qualitäts- und Dokumentenmangement.
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2020
Consultant Quality Management, Quality Engineering, Logistik
Reinhardt & Ahrens GbR - Ingenieursberatung Logistik und Materialflusstechnik
Prozess- und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen. Rüstzeitoptimierung. Prozessaudits. Risikoanalyse zu organisatorischen, verfahrens-/ fertigungstechnischen Umstellungen. Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Projektbegleitung von der Machbarkeitsstudie bis zum Vollbetrieb. Coaching von Q-Tools.
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2018
Entwicklungsingenieur und Qualitätsmanager (Cutting Tools)
Günther Wirth Hartmetallwerkzeuge GmbH (CERATIZIT Group)
Leitung QS Beschichtung / stellv. Leitung QS Produktion. Projektmanagement zur Entwicklung u. Herstellung von Präzisionswerkzeugen. Design-FMEA, PFMEA. Audits ISO 9001/VDA 6.4. Verbesserung von Fertigungstoleranzen. Erstellung von Prüfunterlagen u. Verfahrensanweisungen. Prozessmanagement PVD. Reklamationsbearbeitung (8D). KVP/5S-Projekte. Implementierung von Produktions- u. Messverfahren (MSA, CPK).
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014
Entwicklungsingenieur und Qualitätsmanager (Cutting Tools)
Wirth-Coating GmbH (Eifeler Group / CERATIZIT Group)
Projekt- und Qualitätsmanagement zur Entwicklung und Herstellung von Präzisionswerkzeugen aus Vollhartmetall / Keramik. Leitung bzw. Mitarbeit in Change Management Projekten in wechselnden Teams: /Betriebsübergang, /SAP-Einführung, /Produktionsverlagerungen, /Prozessumstellungen, /Anpassung von Arbeitsabläufen. Qualitätsmanagement: Risikoanalysen, QM/QS-Dokumentation, Planung und Durchführung von Audits lSO 9001 / VDA 6.4. Anleitung von Produktions- u. Prüfpersonal.
- 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2013
Leitender Ingenieur für Joint Venture Produktentwicklung (Cutting Tools)
Eifeler Balzheim GmbH (Eifeler Group)
Projektmanagement zur Produkt- u. Prozessentwicklung im Rahmen eines Joint Venture mit Werkzeughersteller GÜNTHER WIRTH: Versuchsplanung, Prototyping, Zerspanungstests, Wettbewerbsanalysen, Benchmarks, Bemusterung, Prozessfreigabe. Standortübergreifende Audits ISO 9001 (Eifeler Group Arbeitskreis QM). Einführung neuer PVD-Technologie, neuer Herstellungs-, Reinigungs- und Messverfahren. Mitarbeiterschulung. Planung u. Implementierung des Hartmetall-Prüflabors.
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Entwicklung (Beschichtungstechnologie)
Eifeler Werkzeuge GmbH (Eifeler Group)
Leitung des Entwicklungslabors: Werkstoffprüfung, Material- und Schadensanalyse im Rahmen der Varianten-/ Neuentwicklung von Hartstoffbeschichtungen (PVD/CVD). Bewertung / Benchmark von Prototypen und Mitbewerberprodukten. Produkterprobung: Versuchsplanung, Organisation und Durchführung von Applikationstests im Labor, bei Kunden und mit Kooperationspartnern (Labor- u. Feldtests). Reklamationsbearbeitung, 8D-Reports.
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 1997 - Juli 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Industrielle Forschung)
Technische Universität Berlin - Institut für Metallische Werkstoffe
Design, Charakterisierung und Test innovativer CVD/PVD-Beschichtungen im Rahmen eines Forschungsverbundprojekts mit Industriepartnern. Methodische Versuchsplanung. Koordinierung der Materialbeprobung zum Prototyping der Industriepartner. Materialuntersuchungen. Wissenschaftliche Begleitung/Dokumentation der Prototypeneinsatztests: Beschichtungen für Fräs-/Bohrwerkzeuge, Beschichtungen und Schneidstoffe für Folgeverbundwerkzeuge (Stanzen/Umformen), biokompatible Beschichtungen für Ballonkatheter und Stents.
- 4 Monate, März 1997 - Juni 1997
Projektleiter für halogenfreie Kältetechnik (Sammelbestellungen)
Gavia GmbH
Abschluss der Projektierungen zu "Sammelbestellung von Kälteanlagen mit umweltfreundlichen Kältemitteln". Zeit-, Arbeits- und Finanzierungsplanung für Kälteinstallationen als Sammelbestellungen. Support Fördermittelantrag. Begleitung von Installationen. Dokumentation des Probebetriebs. Darlegung der realisierten Umweltentlastungseffekte und der Betriebskosten für die installierten halogenfreien Kälteanlagen mit/ohne Wärmerückgewinnung gegenüber den ursprünglichen FCKW-Altanlagen.
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1995 - März 1997
Projektleiter für halogenfreie Kältetechnik (Pilotanlagen, Testbetrieb)
ISAD GmbH
Projektmanagement zur Bedarfsermittlung und Installation halogenfreier Kälteprozesse im Rahmen eines Technologieförderprogramms. Auslegung von Prozesskühlkreisläufen mit Wärmerückgewinnung. Spezifikation der sicherheitstechnischen Anforderungen. Installation von Pilotanlagen. Konzeption und Durchführung einer Werbekampagne. Ausschreibung, Angebotsbewertung, Support zum Fördermittelantrag für Unternehmen der Lebensmittelbranche (Fleischverarbeitung, Backwaren, Lebensmittelhandel).
- 1 Jahr, Jan. 1994 - Dez. 1994
Innovationsassitent für Consulting-Projekte
GAVIA GmbH
Mitarbeit in Consulting-Projekten zum Handling industrieller Rest- und Gefahrenstoffe. Recherchen zu industriellen Kühlprozessen sowie zur Kälte-/Klima- und Umwelttechnik. Konzipieren und Vorbereitung eines Technologiefördervorhabens „Halogenfreie Kälteanlagen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“.
Ausbildung von Carsten Wehnert
- 1984 - 1993
Maschinenbau
Technische Universität Berlin
Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinenbau, Qualitätsmanagement, CAD/CAM/CIM, Werkstofftechnik; inkl. zwei Praxissemester in der Q-Planung und QS bei frz. Automotive-Zulieferer ECIA (COMMETT 1990)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.