
Dr. Chantal Siemes
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Chantal Siemes
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz /HSE Representative
Lackwerke Peters GmbH & Co. KG
- 3 Monate, Feb. 2023 - Apr. 2023
Weiterbildung: Qualitäts-, Projekt- und Prozessmanagerin
Qualitätsmanagement / Projektmanagement / Prozessmanagement
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2022Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ausbildung von Chantal Siemes
- 2 Monate, Feb. 2023 - März 2023
Qualitätsmanagement, Projekt- und Prozessmanagement
LVQ Weiterbildung gGmbH
Grundlagen des Qualitätsmanagements / Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. / Aufbau und Einführung eines QM-Systems / Prozessmanagement im QM / Grundlagen der Auditierung und Zertifizierung / FMEA und QFD / Unternehmensführungsmodelle (TQM, BSC) / KVP und Six-Sigma-Ansatz / Agile Ansätze & Methoden im QM / Projekte initiieren, definieren, planen, realisieren und abschließen / Risikomanagement / Projektorganisation / Projektstrukturplan / Projektcontrolling / Prozessaudit
- 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2022
Promotion Chemie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Note: Magna cum laude (1,0) Thema der Dissertation: „Untersuchungen zu Synthese und Struktur spezieller Addukte von N-heterocyclischen Carbenen mit niedervalenten Verbindungen von Elementen der 14. Gruppe“ Schwerpunkte: Zweiwertige Zinn-, Germanium- und Kohlenstoffverbindungen, Synthese und Probenvorbereitung unter inerten Bedingungen, Aufreinigung (z.B. Destillation und Sublimation), NMR , IR-, FIR- und Ramanspektroskopie, Röntgenstrukturanalyse, quantenchemische Berechnungen
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2018
M.Sc. Chemie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Note: 1,6 Titel der Masterarbeit "Stannylen-NHC-Addukte Note: 1,0 Schwerpunkte: Zweiwertige Zinn- und Kohlenstoffverbindungen, inertes Arbeiten, NMR-Spektroskopie, Röntgenstrukturanalyse
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2015
B.Sc. Chemie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Note: 1,9 Titel der Bachelorarbeit: Synthese und Charakterisierung neuartiger lumineszenter Kupfer-Carben-Komplexe Note: 1,3 Schwerpunkte: Zweiwertige und Kohlenstoffverbindungen, inertes Arbeiten, NMR-, UV/Vis und Fluoreszenzspektroskopie, Röntgenstrukturanalyse
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Deutsche Gebärdensprache
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.