Christian Georg Grote

Angestellt, Sachbearbeiter Integrationsmaßnahmen SGB II, Jobcenter Landkreis Northeim
Einbeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Georg Grote

  • Bis heute 4 Monate, seit Apr. 2025

    Sachbearbeiter Integrationsmaßnahmen SGB II

    Jobcenter Landkreis Northeim

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2020 - März 2025

    Arbeitsvermittler mit Beratungsaufgaben SGB II

    Jobcenter Landkreis Northeim

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2020

    Arbeitsvermittler mit Beratungsaufgaben SGB II

    Jobcenter Landkreis Konstanz

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2016 - Jan. 2018

    Arbeitsvermittler mit Beratungsaufgaben SGB III

    Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Projektmitarbeiter REGIALOG

    Küstenmuseum Wilhelmshaven

    Weiterbildung zum Fachreferenten für Kulturtourismus und Kulturmarketing.

  • 1 Jahr, Juni 2013 - Mai 2014

    Assistent der Unternehmensleitung als Beauftragter für Kultur und Kommunikation

    PEMA Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt KG, Weißenstadt

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Unternehmen, insbesondere der kulturellen Initiativen der Unternehmensleitung. Leitung des Privatmuseums für zeitgenössische Kunst "Das Kleine Museum | Kultur auf der Peunt". Kunstvermittlung und kulturelle Fortbildung der PEMA-Mitarbeiter im Rahmen der "ganzheitlichen Nachhaltigkeit" des Unternehmens. Projektkoordination und inhaltliche Ausstellungsgestaltung des "ROGG-IN. Pädagogisch-poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur".

  • 1 Jahr, Dez. 2012 - Nov. 2013

    Koordinator "TON|DICHTUNGEN. Konzerte zu Jean Pauls 250. Geburtstag"

    Jean Paul 2013 e. V., Bayreuth

    Konzeption musikalisch-literarischer Veranstaltungsprogramme und Veranstaltungsorganisation. Anbahnung von Kooperationen und Künstlerakquise. Vertragsentwurf und Verhandlungen mit Künstlern und Kooperationspartnern. Beratung des Vorstandes bzgl. Vertrags- und Urheberrecht, GEMA, KSK, Steuern und Abgaben.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungsprojekt)

    Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

    Recherche, Erfassung und Auswertung von Quellen im In- und Ausland. Erstellung von Arbeitsrichtlinien und Weiterentwicklung der Datenbank (www.psalmmusic-database.de). Projektabrechnung, Budgeting und Controlling. Projektentwicklung, v. a. Zeit-/Arbeitsplanung, Kalkulation und Mittelakquise. Einarbeitung und Führung stud. Hilfskräfte. Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Kongressen. Wiss. Betreuung einer Studienexkursion nach Italien. Beratung der Projektleiterin.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2010

    Orchesterinspizient & stv. Kursleiter (projektbezogen)

    Trägerverein Landesjugendorchester NRW e. V., Goch

    Inspizienz (Abendspielleitung), Probendisposition und Logistik bei Konzertreisen und Arbeitsphasen im In- und Ausland (Estland, Frankreich, Lettland, Litauen, Polen, Russland). Mitarbeit im Leitungsteam (stv. Kursleitung), allgemeine Betreuungs- und Verwaltungsaufgaben. Begleitung von Koopertaionen mit Rundfunk und Fernsehen sowie Betreuung von CD-Produktionen.

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Dramaturgiehospitant (Studienpraktikum)

    Oper Leipzig

    Begleitung der Neuroduktion "Richard Wagner: Der fliegende Holländer" (Inszenierung: Michael von zur Mühlen) von der Konzeptionsprobe bis zur Premiere. Bibliotheksrecherche und Auswertung der Fachliteratur. Redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung des Programmheftes.

  • 2 Monate, Feb. 2002 - März 2002

    Musikschulleitung und Musikschulmanagement (Studienpraktikum)

    Musikschulen des Kreises Kleve e. V., Kleve

    Praktische Einführung in die unterschiedlichen Aspekte und Voraussetzungen der Musikschulleitung und des Musikschulmanagements. Einblick in die Unterrichtsplanung und eigenverantwortliche Erstellung des Schuljahresprogramms 2002/03 für den Kurs- und Projektbereich. Mitwirkung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Planung und Organisation "Tag der offenen Tür 2002" und "4. Kreis Klever KulTOURtage 2002" (insbesondere Künstlerakquise, Vertragsverhandlungen und Programmgestaltung).

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 1998 - Aug. 1999

    Wissenschaftlicher Berater

    Arbeitskreis "1st Pleasure", Neusorg

    Wissenschaftliche und konzeptionelle Beratung des Klassik-Musik-Festivale "First Pleasure" in Marktredwitz (24.05.1998 und 31.07.1999). Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten, Pogrammplanung und Durchführung des Festivals. Redaktion von Presse- und Programmhefttexten. Ansprechpartner für Besucher und Journalisten während des Festivals.

  • 1 Jahr, Okt. 1997 - Sep. 1998

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

    Redaktionelle Mitarbeit und Lektorat für die Publikation "Franz Schubert und die Dichtung" (Weimar 2000). Zuarbeit bei Forschung und Lehre. Büroassistenz der kommissarischen Institutsleiterin.

  • 2 Monate, Feb. 1998 - März 1998

    Musik- und Filmmusikproduktion (Studienpraktikum)

    BRiC - Dr. Gottfried Kinsky-Weinfurter Musikproduktion, Wien

    Recherche für die Film-Dokumentation "Arnold Bachwitz" in Wiener Archiven. Einführung in die Entstehungsphasen von Musik zum Film - von der Komposition bis zum Anlegen der Musik an den Film - am Beispiel des Kino-Kurzfilms "Vernissage". Einführung in die Audio-Restaurierung.

Ausbildung von Christian Georg Grote

  • 11 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2009

    Romanistik (Spanisch) (2. Nebenfach)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Pragmalinguistik, Textlinguistik, hispano-amerikanische Varietätenlinguistik, spanische Sprachgeschichte.

  • 13 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2009

    Kulturmanagement (1. Nebenfach)

    Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

    Kulturpolitik und Kulturförderung, Kulturmarketing und Kulturbranding, Unternehmenskulturmanagement und Organisationsentwicklung, Kulturtheorie der Moderne (Geschichte, Ästhetik und Didaktik des Bauhaus').

  • 13 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2009

    Musikwissenschaft (Hauptfach)

    Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

    Italienische Oper des 18. Jahrhunderts, höfische Musik im Zeitalter der Aufklärung, Instrumentalkonzert der Klassik, Madrigal des 16. und 17. Jahrhunderts.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z