Dr. Christian Peter Oehmichen

Freiberuflich, Coach - Trainer und Berater, Freiberuflich
Rhein-Mosel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interkulturelle Beratung und Weiterbildung.
Systemisches Coaching von Führungs- und Fachkräfte
Ganzheitliche Beratung und Fortbildung
Integrationsberatung
Impulsvorträge
Anwendungsbezogene
methodenreiche und interaktive Beratungs- und Weit
Interkulturelle Kommunikation
Führung Wandel Changemanagement Neuorientierung
Körpersprache
Mimik
Integration / Migration sowie Identität.
Effektives Präsentationsverhalten
Expertenwissen und umfangreiches Allgemeinwissen
gezielte Verhaltensbeobachtung / strukturierte Ver
Skype-Coaching
Mikroexpressionsanalyse
Interkulturelle Organisationsentwicklung
Seminare zur Deeskalation und Selbstbehauptung sow
Einprägsame und anspruchsvolle Texte
Resilienz
positive Psychologie
Nachhaltigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Peter Oehmichen

  • Bis heute 6 Jahre, seit Aug. 2019

    Coach - Trainer und Berater

    Freiberuflich

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Personaltrainer

    Debeka Akademie Koblenz:

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2019

    Trainer, Autor und Berater

    Trainer, Autor und Berater

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Lehrgangsleiter Migration und Flüchtlingshilfe

    ComFair GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Freiberuflicher Dozent und Berater

    Selbstständige

    Freiberufliche Lehrtätigkeiten: U. a. für die Gemeindecaritas der Pfarrei St. Marien Bad Homburg v. d. Höhe, AK. „Flüchtlinge“, Bad Homburg v. d. Höhe sowie den Karateverband Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit dem Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Sachsen Anhalt e.V.

  • 3 Jahre, Feb. 2014 - Jan. 2017

    Dozent

    Lern-Planet

    Dozent in der Ausbildung "Systemische-interkulturelle Therapie und Beratung". Interkulturelle Lernseminare mit praktischen Übungen.

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Lehrbeauftragter

    Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Lehrbeauftragter

    EC Europa Campus, Standort Frankfurt

    Lehrauftrag für das Modul "0366 Sport, Medien und Gesellschaft". Studiengang: Sport-, Medien- und Eventmanagment. Wintersemester 2015/16,

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Stellvertretender Sprecher der AG Migration, Multikulturalität und Identität.

    Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde e.V.

    Koordination von aktiven Wissenschaftlern*innen und wissenschaftlichem Nachwuchs, Begutachtung von Bewerbungstexten für Fachtagungen, Organisation eines Workshops.

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Dozent / Lehrbeauftragter

    Goethe-Universität Franfurt am Main, Institut für Sportwissenschaften

    Lehrauftrag für ein Seminar inklusive Prüfertätigkeit zum Thema „Mein Sport und ich – Das Team / wir - Blockseminar Interdisziplinäre Theorien der Identität, der Selbst- und Fremdbilder in ihren Anwendungsmöglichkeiten im Sport". Vermittlung interaktiver Lernmethoden, qualitativer Forschungsmethoden der Sozialwissenschaften und Theorien zu Identität, bzw. Selbst- und Fremdbildern sowie gemeinsame Konzeption von eigenständigen Forschungsprojekten der Teilnehmer unter meiner Betreuung.

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Dozent / Lehrbeauftragter

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Sport und Sportwissenschaft

    Lehrauftrag für ein Seminar inklusive Prüfertätigkeit zum Thema „Einführung in die Sportethnologie - Einblick in eine neue Forschungsrichtung“ Theorieseminar. Vermittlung interaktiver Lehr- und Lernmethoden, Anleitung, Betreuung sowie Prüfung einegenständiger Projekte aller Teilnehmer.

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Dozent / Lehrbeauftragter

    Goethe-Universität Frankfurt

    Lehrbeauftragter am Institut für Sportwissenschaften, Abteilung Sozialwissenschaften des Sports. Konzeption und Durchführung eines Seminars zum Thema "Einführung in die Performanztheorie" im Rahmen des Bachelor-Studiums inklusive Prüfungsleistungen.

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Dozent / Lehrbeauftragter

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Lehrbeauftragter am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Konzeption und Leitung eines Seminar im Rahmen der Bachelor-Studienmodule inklusive Prüfungleistungen.

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Lehrbeauftragter

    Phillips-Universität Marburg, Europäische Ethnologie / Kulturwissenschaften

    Lehrauftrag für ein Seminar am Institut für Europäische Ethnologie zum Thema "Einführung in die Sportethnologie"

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Übungsleiter / Lehrbeauftragter

    Goethe-Universität Franfurt am Main, Institut für Sportwissenschaften

    Lehrauftrag für ein Seminar zum Thema "Einführung in die Sportethnologie" am Institut für Sportwissenschaften, Abteilung Sozialwissenschaften des Sports

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2012

    Lizensierter Trainer / Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung

    Budo Club Karlsruhe e.V. Abteilung Karate

    Leitung des Trainings für fortgeschrittene Erwachsene, Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen von Flyern, Vorbereiten von und aktive Teilnahme an Vorführungen vor 100 bis 500 Zuschauern)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2009

    Deutschlehrer und Betreuer

    Freunde für Fremde Karlsruhe e.V.

    Ehrenamtliche Mitarbeit im Verein „Freunde für Fremde e. V“, Karlsruhe. Regelmäßige Deutschkurse und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2007

    Trainer

    Fudokan Heidelberg e.V.

    Leitung des Erwachsenentrainings für Fortgeschrittene im Fudokan Heidelberg e. V.

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Gewähltes studentisches Mitglied im Fakultätsrat

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Gewähltes studentisches Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Kultur- und empirische Verhaltenswissenschaften. Interessenvertretung der Studierenden, Mitbeteiligung an einer Lehrstuhlneubesetzung

  • 3 Monate, Mai 2004 - Juli 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Tutor)

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Ethnologie der Universität Heidelberg: Tutor für die Ringvorlesung „Grundlagen ethnologischen Denkens.“ Vorbereiten und Abhalten eigener Unterrichtseinheiten mit weitergehender Vermittlung studienspezifischer Inhalte sowie Anleitung zu wissenschaftlichen Referaten und Diskussionen.

Ausbildung von Christian Peter Oehmichen

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Systemisches Coaching

    Hochschule RheinMain, Wiesbaden, I.S.A.P.

    Systemische Fragetechniken und Gesprächsführung, wertschätzende Kommunikation, Ressourcenorientierung, systemische Übungen zur sozialen Wahrnehmung, systemische Beratungsmethoden.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2011

    Ethnologie

    Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    Integration durch Sport / Migration, Identität, soziales Lernen, Experteninterviews, Leitfadeninterviews, gezielte Verhaltensbeobachtung und strukturierte Verhaltensanalyse

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Ethnologie, Psychologie und Religionswissenschaft

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Qualitative Forschungsmethoden: Experteninterviews, Leitfadeninterviews, gezielte Verhaltensbeobachtung und strukturierte Verhaltensanalyse. Sport, Identität und Körperkonzepte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z