Navigation überspringen

Christian Fäßler

Angestellt, Archivar, Stadtarchiv Rastatt
Abschluss: Magister Artium, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Rastatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Allgemeinbildung
Wissenschaftliches Arbeiten
Fremdsprachenkenntnisse
Ostmitteleuropakompetenz
Sprachkompetenz
Zuverlässigkeit
Dienstleistungsmentalität
Präzision/Genauigkeit
Lernbereitschaft
Ausdauer
soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Ordnung und Verzeichnung von Archivgut
Digitale Langzeitarchivierung
Fotoarchivierung
Archivsoftware AUGIAS
Historische Recherche
Paläographie/Transkription
Übersetzen
Texten
Elektronisches Dokumentenmanagement
MS Office Anwendungen
Heraldik

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Fäßler

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020

    Archivar

    Stadtarchiv Rastatt

    • Erstellung einer Bestandsstruktur (Tektonik) • Implementierung und Pflege der Archivdatenbank mit der Software AUGIAS • Aufbau und Betreuung von Bildarchiv, Druckschriftenbeständen und Sammlungen • Aufbau und Pflege eines digitalen Langzeitarchivs (DIMAG) • Bearbeitung schriftlicher und telefonischer Anfragen • Recherchen • Mitwirkung bei Publikationen und Ausstellungen

  • 10 Jahre und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2020

    Archivar

    Stadtarchiv Baden-Baden

    • Ordnung und Verzeichnung von Archivgut • Benutzerbetreuung und -beratung • Bearbeitung schriftlicher und telefon. Anfragen • Recherchen • Betreuung von Bildarchiv, Druckschriftenbeständen und Sammlungen • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Publikationen und Ausstellungen

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    Generallandesarchiv Karlsruhe

    • Erfassung und Verzeichnung von Urkunden • Recherchen in den neueren Beständen (ab 1800) • Bewertung und Übernahme von Akten

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikant

    Kreisarchiv Rastatt

    • Verzeichnung von Beständen des Fotoarchivs • Sichtung und Gliederung von Bibliotheksbeständen • Erstellung von Gutachten und Essays • Recherchen in Akten und Mikrofilmen

  • 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2010

    Praktikant

    Stadtarchiv Baden-Baden

    • Durchführung von Recherchen zu historischen Themen (Benutzerbetreuung) • Erstellung von Verzeichnissen

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    Praktikant

    Südwestrundfunk, SWR 1 Redaktion Politik und Gesellschaft

    Mitwirkung bei der Gestaltung der Sendungen, Unterstützung der Redaktion durch Recherche, Verfassen (Texten) und Bearbeitung von Beiträgen, Suche nach geeigneten Experten/ Interviewpartnern, Straßenumfragen, Probemoderationen

  • 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2001

    Praktikant

    DERPART Reisebüro

    Einblicke in ein Dienstleistungsunternehmen, Einarbeitung in die gängigen EDV-Programme, Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Verkauf und Verwaltungsaufgaben

Ausbildung von Christian Fäßler

  • 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019

    Letní škola slovanských studií - Summer School of Slavonic Studies

    Masarykova Univerzita v Brně (Masaryk-Universität Brünn)

    Intensivkurs Tschechisch

  • 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018

    Archivwesen

    Archivschule Marburg

    Aufgaben und Betrieb kleiner und mittlerer Archive

  • 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017

    Letní škola slovanských studií - Summer School of Slavonic Studies

    Univerzita Palackého v Olomouci (Palacký-Universität Olmütz)

    Intensivkurs Tschechisch

  • 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015

    Letní škola slovanských studií - Summer School of Slavonic Studies

    Univerzita Karlova v Praze (Karls-Universität Prag)

    Intensivkurs Tschechisch

  • 6 Jahre, Apr. 2013 - März 2019

    Slawistik/Historische Grundwissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Schwerpunkte: Tschechische Sprache, Literatur und Kulturgeschichte/Kroatische Sprache, Literatur und Kulturgeschichte/Paläographie, Diplomatik, Heraldik; Bachelorarbeit: "Literatur im Dienst der Gegenreformation: Bohuslav Balbíns Vita des Johannes von Nepomuk"

  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Archivwesen

    Archivschule Marburg

    Einführung in die Ordnung und Verzeichnung von Archivgut

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2009

    Mittelalterliche und Neuere Geschichte/Politikwissenschaft

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Schwerpunkte: Politische Geschichte, Europäische Kulturgeschichte, Ideologien; Magisterarbeit: "Die politisch-ideologische Instrumentalisierung von Bildung, Erziehung und Sport in der DDR"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Kroatisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z