Dr. Christian Hauswald

Angestellt, Senior Projektleiter "AutomatedTrain", Deutsche Bahn
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

3D-Sensing
Prototyping
Embedded Systems in der Bahntechnologie
Projektmanagement
LIDAR
EN 50155 (Bahnanwendungen)
Embedded Systems
optische 3D-Sensoren
Structured Light
Time-of-Flight
Optoelektronik
CMOS Sensoren
EN60825 (Lasersicherheit)
Organisationstalent
Systemarchitektur
Erfahrung mit Präsentationen auf internationalen K
Simulationserfahrung (FEM / FDTD)
Innovationsmanagement
Projektleitung Forschung und Industrie
Interesse an Innovationen & High-Tech
Halbleiter
mehrjährige Erfahrung in der Forschung
zeitaufgelöste Laserspektroskopie
GaN/InGaN-Materialsystem
Sensorik

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Hauswald

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Juli 2023

    Senior Projektleiter "AutomatedTrain"

    Deutsche Bahn
  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2023

    Projektleiter Perception im Projekt "Sensors4Rail"

    Deutsche Bahn

    Konzernprogramm Digitale Schiene Deutschland Digitalisierung Bahnsystem Entwicklung Systeme vollautomatisches Fahren (I.NAT 24) Projektleiter Perception PRojekt "Sensors4Rail"

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2023

    Experte Digitalisierung Bahnsystem - Umfeldwahrnehmung

    Deutsche Bahn

    Konzernprogramm Digitale Schiene Deutschland Projekt Digitalisierung Bahnsystem Entwicklung Systeme vollautomatisches Fahren (I.NAT24) https://www.digitale-schiene-deutschland.de/

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Entwicklungsingenieur / Systemarchitekt optische 3D-Sensoren

    DILAX Intelcom GmbH

    -Definition der Sensor-/System-Architektur unter Berücksichtigung der Anforderungen des Marktes hinsichtlich funktionaler Performance, Kosten- und Qualitätsziele -Konzeptentwicklung für den optischen Pfad neuartiger elektro-optischer Systeme, wie Laser-Scanner, Sensoren oder Projektionsmodule -Entwicklung von komplexen optomechatronischen Sensorlösungen mit internationalen Partnern -Erarbeiten von Produktspezifikationen und Qualifikationsanforderungen -Entwicklung von Prüfvorrichtungen

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)

    Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik

    Koordination von Forschungsvorhaben Präsentation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Fachzeitschriften Laserspektroskopische Untersuchungen an GaN Nanostrukturen Datenanalyse

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2015

    wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik

    Laserspektroskopie, Photolumineszenz, zeitaufgelöste Spektroskopie, Simulationen, Halbleiter, III-V Halbleiter, GaN/(In,Ga)N Nanostrukturen, LED Charakterisierung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2010

    wissenschaftlicher Mitarbeiter (Diplomand)

    AG Rauschenbeutel, Johannes-Gutenberg Universität Mainz

    Laserspektroskopie an ultrakalten Atomen, Intensitäts- und Frequenzstabilisation von Diodenlasern, Arbeiten mit Ultrahochvakuum

Ausbildung von Christian Hauswald

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2011 - Apr. 2015

    Experimentalphysik

    Humboldt-Universität Berlin

    Laserspektroskopie, (zeitaufgelöste) Photolumineszenz, GaN, Nanodrähte, Simulationen

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Physik

    Universität Göteborg

    Festkörperphysik Nanophysik

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2010

    Physik

    Johannes-Gutenberg Universität Mainz

    Experimentalphysik Photonik Optik Quantenoptik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z