Dr. Christian Mohr

Angestellt, Director Quality Management, Sunfire
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Management Methoden
Change Management
6-Sigma Black Belt
Halbleitertechnik
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
MEMS
Automotive
Personalführung
Quality Audits
DoE
FMEA
ISO9001
KVP
Lean Management
Lean Production
Nanotechnology
QM-Methoden
R&D
SPC
TS16949
Technologieentwicklung
Mess- und Prüfmittelfähigkeitsanalyse
8 D-Methode

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Mohr

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Director Quality Management

    Sunfire
  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Leiter Qualitätssicherung

    GLOBALFOUNDRIES
  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2019

    Leiter Fertigung

    First Sensor Mobility GmbH

    Bereichsleitung: operative Fertigung, Fertigungstechnologie, Kalibrier- und Messtechnik, Musterbau

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2017

    Leiter Qualitätsmanagement

    First Sensor Mobility GmbH (bis 05/2015 Silicon Micro Sensors GmbH)

    Leiter Qualitätsmanagement mit Personalverantwortung Qualitätsmanagementbeauftragter (ISO/TS16949) Leiter Qualität Business Unit Mobility

  • 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2010

    Leiter Qualitätsmanagement

    Sumida EMS GmbH

    Abteilungsleiter Qualitätsmanagement mit Personalverantwortung Qualitätsmanagementbeauftragter (ISO/TS16949) Leiter Qualität der Business Unit EMS ("Elecrotronic Manufacturing Services")

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2004 - März 2009

    Projektmanager

    Qimonda AG

    Funktion: Module Leader in der DRAM Frontend Technology Integration; Verantwortlichkeiten: technische Führung internationaler Arbeitsgruppen; Teilprojektleitung für mehrere Technologieplatt-formen von Entwicklungsphase bis Volumenproduktion; Ressourcen- und Zeitplanung, Koordination, Ausarbeitung und aktive Durchführung technischer Schulungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2002 - Feb. 2004

    Postdoktorand

    University of California, Berkeley & Lawrence Berkeley National Laboratory, USA

    Forschungsstipendiant der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG); Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Surface Science

  • 3 Monate, Mai 2002 - Juli 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle

    Stipendiant der Max-Planck-Gesellschaft; Materialcharakterisierung mittels Elektronenmikroskopie

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 1998 - Apr. 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof und TU Darmstadt

    Mitarbeit in interdisziplinären Projekten an der Schnittstelle von Physik, Chemie und Materialwissenschaften

Ausbildung von Christian Mohr

  • 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2002

    Chemie/Materialwissenschaften

    TU Darmstadt

    Promotion; Thema der Dissertation: „Struktur-Reaktivitätsbeziehungen in der Hydrierung von Acrolein an Gold/Träger-Katalysatoren“

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1992 - Mai 1998

    Physik

    Martin-Luther-Uni Halle

    Diplomarbeit: „Elektronenmikroskopische Untersuchung von Silberteilchen in Gläsern“ Wahlfach: Wirtschaftswissenschaften;

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z