Dipl.-Ing. Christian Steininger

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Offen für neue spannende Managementaufgaben, Vollzeit od. Interim., Steininger Consulting

Großraum München, Deutschland

Über mich

Derzeit suche ich neue spannende Herausvorderrungen als Interim Manager, oder in langfristiger Festeinstellung. Meine Leidenschaft brennt für Zukunftstechnologien, diese in Produkte effektiv mitzugestalten, Probleme zu lösen, Strukturen, Abläufe, Methoden und Prozesse zu optimieren, Menschen und Teams zusammen zu schweißen, um gemeinsam operative Ziele zu erreichen, treibt mich an. Ich besitze langjährige Erfahrungen in der gesamten Prozesslandschaft, die ich als Interim Manager, Berater und vielen Führungspositionen sammeln durfte. Ich biete mehr als 22 Jahre Erfahrung im Produktentstehungsprozess, dem internationalen Program-Management, inkl. Softwareentwicklung, dem SCM-, Qualitäts-, Launch- Kundenmanagement sowie d. Schnittstellenkoordination großer interner und externer Teams. Gerne würde ich Sie mit meinen Erfahrungen und Fähigkeiten unter-stützen und einen entscheidenden Beitrag, für den Erfolg, leisten. Betreute Projekte in d. EV Batteriesystementwicklung u. für Ladestationen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Über 20 Jahre internationale Führungserfahrung
Selbständiger Berater
Strategie
Optimierung von Geschäftsbereichen
Vertriebsleitung
Internationales Program Management
Qualität
Optimierung von Prozessen/Abläufen
Produktion
Supply chain management
Aftermarket
Firefighting
De-Eskalation interner und externer Natur.
E-Mobility
Interim Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Steininger

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Offen für neue spannende Managementaufgaben, Vollzeit od. Interim.

    Steininger Consulting

    Interim Manager, Senior Berater: Ich berate und unterstütze Unternehmen als Interim Manager in Task Force Initiativen, der Umsetzung Ihrer Projekte sowie in der Optimierung und Umstrukturierung. Ich habe Projekte in der EV Batteriespeichersystementwicklung und für Ladestationen begleitet und z.B. Projekt-Produktmanagementsysteme (für Stage/Gate und agilen Transformationsansätzen aufgesetzt.

  • 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2020

    Director Program Management Automotive

    EVBox Gmbh

    Gesamtverantwortung aller automotive EV Charging Station Projekte (VW-Group, Ford und ehem. FCA, PSA). Ausbau der Transformation v. Start Up zum Global Player in allen Funktionsbereichen. GAP Analyse zur Darstellung der Schwerpunkte, Optimierung von Schnittstellen- Methoden, Prozessen sowie der Standardisierung von Abläufen. Disziplinarische Leitung, fachl. Coaching der Program Manager, Koordination der Cross funktionalen Teams (120MA) inklusive des agilen Software-Teams. Berichterstattung an den Vorstand.

  • 9 Monate, Feb. 2019 - Okt. 2019

    Interim Manager / Berater

    Steininger Consulting

    Selbstständiger Interim Manager und Berater Unterstützung/Coaching für Manager und Unternehmen in strategisch wichtigen Entscheidungen und deren Realisierung, in folgenden Themen: Strategischer Planung, Umstrukturierung Neuausrichtung, Produktent-wicklung, Kosteneinsparanalyse, Schnittstellen- Ablauf- u. Prozessoptimierung Internationales Programm- Management, Kundenmanagement (CRM), De-Eskalation- Moderation, Fire Fighting im Projekt, der Qualität, Produktion und beim Lieferanten

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2015 - Jan. 2019

    Platform Director

    Lear Corporation

    Platform Director verantwortlich für alle Projekte in d. Gesamtsitzentwicklung für Audi. Disziplin. Leitung u. fachliches Coaching d. Program Manager. Fachübergreifende Um- u. Neustrukturierung, in Organisation, Abläufen, d. Zus.arbeit u. Mindset, d. Reportingstruktur, d. Lieferantenmanagement u. deren Integration beim Kunden. Leitung v. Quälitätsverbesserungsinitiativen, Task-Force Aktivitäten, Moderation u. Vermittlung in Eskalationen. Vorbereitung u. erfolgr. IATF Auditierung. Bericht. an d. Vorstände

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2012 - März 2015

    CBU Director/Vertriebsleiter inkl. Prototypenbau, ET Geschäftes

    Faurecia Emission Control Technologies

    CBU Director u. Leiter d. Vertriebsabteilung im Abgasmanagement bei Faurecia für Daimler, inkl. aller Prototypen und des ET Geschäftes. Übernahme der CBU Leitung für 1 Jahr. Verantwortlich für alle Preisumfänge inkl. des Cash Managements. Aufsetzen der Businesspläne, Budgetplanung u. Forecast Reporting, Entwicklung v. Strategien für Neugeschäft und d. Zukunftsausrichtung (Strategic Account Planning). Standardisierung/Optimierung aller Sales Prozesse und d. Kundenbeziehung. Berichtserstattung an den Vorstand

  • 2006 - 2012

    Globaler Plattform Team Manager

    Autoliv B.V. & Co. KG

    Plattform Teamleiter, d. 2 größten globalen Plattformen für Fahrzeugsicherheit, in d. Airbagentwicklung für Driver-, Knee-,Passenger Airbags d. VW-Group u. GM. Personalverantwortung mit Teams in EU, USA, Korea, China u. Brasilien mit einer Teamgröße von 80 Mitarbeitern. Strategische Gesamtprojektplanung (Business Case, Modul- Plattform-strategie inkl. Werkzeug- u. Produktionsanlagen) mit Design to Cost, Visual Planning im internationalen Multiprojekt- u. Kundenmanagement. Berichtserstattung an d. Vorstände.

  • 2001 - 2006

    Launch Manager / Gruppenleiter / Task Force Leiter / Projektleiter

    Webasto GmbH

    Optimierung u. Neuausrichtung in einzelnen Geschäftszweigen. Strukturierung v. Prozessen, Arbeitsabläufen, in Hinsicht auf Qualität (interner Produktion inkl. Auditierung, Lieferanten u. Designimprovements), Timing u. der Rentabilität in d. Projekten sowie der Verbesserung, Sicherung-Aufbau langjährigen Kunden- Geschäftsbeziehungen. Leiter verschiedenster Produkte für unterschiedl. OEM's, d. Branchen PKW, Nutzfahrz., Busse, Dach- u. Cabriosyseme sowie Aftermarket. Berichtserstattung an die Führungsebenen.

  • 1999 - 2001

    Entwicklungsingenieur/Applikationsingenieur

    Webasto GmbH

    Leitung der internen/externen Konstruktionsumfänge, Prototypenaufbauten und deren Dokumentation sowie der Umstrukturierung von Prozessen zur Gewährleistung eines verbesserten Arbeitsablaufes, insbesondere in der Kundenzufriedenheit und der Sicherstellung von Kosten, Qualität und Timing

Ausbildung von Christian Steininger

  • 1993 - 1999

    Allgemeiner Maschinenbau

    TU München

    Diplomarbeit an der University of Southern California in Verbrennungssimulation. Semesterarbeit, Konzeption/Auslegung einer Hochtemperaturbeheizung einer Verbrennungskammer. Semesterarbeit, Simulation und Messung der statischen Beanspruchungen einer Karosserie im Automobilrohbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbiking
Surfen
Reisen
Bücher
Triathlon

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z