
Christina Theresa Schmidt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christina Theresa Schmidt
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2021Hochschule Ravensburg-Weingarten
Regional- und Fachvernetzerin für die wissenschaftliche Weiterbildung
Regional- und Fachvernetzerin im Projekt Hochschulweiterbildung@BW an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) und der Hochschule Konstanz (HTWG). Hochschulweiterbildung@BW ist Teil der landesweiten Qualifizierungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2021
Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungswissenschaft
Eberhard Karls Universität Tübingen
Lehrauftrag für das Seminar „Anwendungsfelder der Personalentwicklung“ im Rahmen des Masterstudiengangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Wintersemester 2021/2022).
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2021
Personalreferentin Aus-, Fort- und Weiterbildung
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH
Fort- und Weiterbildung: Konzeption, Koordination und Evaluation von Fort- und Weiterbildungsmaßnhamen in Abstimmung mit den Fachbereichen (inkl. Weiterbildungsbudget); Koordination und Evaluation von Mitarbeitergesprächen und Mitarbeiterbefragungen; Beauftragung und Steuerung externer Trainer; Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen in allen Fragestellungen zu Personalentwicklungsmaßnahmen Ausbildung: Koordination aller Ausbildungen; Schnittstelle und Ansprechpartnerin für Schulen und Akademien
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Eberhard Karls Universität Tübingen: Institut für Erziehungswissenschaft
Wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen des DFG geförderten Forschungsprojekts „Analyse von Drop-out in der Weiterbildung: Entwicklung einer gegenstandsverankerten Theorieperspektive auf Drop-out“. Schwerpunktmäßig zuständig für allgemeine Recherchearbeiten, die Unterstützung bei der Rekrutierung von Interviewteilnehmer*innen, die Verschriftlichung leitfadengestützter lnterviews unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Transkriptionsregeln, die Unterstützung in der Analyse der qualitativen lnterviews, u.a.
Werkstudentin im Umfeld Personalwesen. Schwerpunktmäßig zuständig für die Erstellung von Funktions- und Stellenbeschreibungen, das Erfassen von Aufgaben, Anforderungen und Ziele der einzelnen Stellen nach Vorgabe der Abteilungsleiter, die Erstellung von Qualifikationsmatrizen sowie Organigrammen für die Abteilungen Einkauf, Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement und Vertrieb.
Werkstudentin im Umfeld Personalwesen. Schwerpunktmäßig zuständig für die Erstellung von Funktions- und Stellenbeschreibungen, das Erfassen von Aufgaben, Anforderungen und Ziele der einzelnen Stellen nach Vorgabe der Abteilungsleiter, die Erstellung von Qualifikationsmatrizen sowie Organigrammen für die Abteilungen Einkauf, Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement und Vertrieb.
- 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2017
Praktikantin
Landratsamt Sigmaringen (Sachgebiet Jugendhilfe im Strafverfahren)
Hospitation im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren, die Teilnahme an Erstgesprächen, Entgegennahme und selbstständiges Führen von Telefonaten, Aktenführung, Vorbereitung von Sitzungsunterlagen, Teilnahme an Gerichtsverhalndlungen sowie Berichterstellung und Reflektion von Terminen und Gesprächen (insbesonders durch die Anwendung der Fachtsoftware OpenWebFM).
- 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2015
Studentische Hilfskraft
Stiftungsprofessur für Kriminalprävention & Risikomanagemen
Literaturrecherche und -verwaltung (Literaturverwaltungsprogramm Citavi) sowie allgemeine Unterstützung bei der empirischen Arbeit (Fragebogenkonstruktion, Interviekoordination u.ä.) im Rahmen des BMBF geförderten Projekts "Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt (VERSS)".
- 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014
Studentische Hilfskraft
Eberhard Karls Universität Tübingen: Institut für Erziehungswissenschaft
Verschriftlichung festgelegter Audiomaterialausschnitte aus einer Gruppendiskussion nach vorgegebenen Transkriptionsrichtlinien im Rahmen des DFG geförderten Projekts „IGEL-Media 2“ (Die Bedeutung informellen intergenerativen Lernens für Internetnutzung und Medienkompetenz 2).
- 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013
Psychologische Praktikantin
Jürgen Richter - Personalentwicklung (JRPE)
Auswertung verschiedener Tests, Erstellung von Digital-Simultan-Protokollen, Recherchearbeiten (u.a. Intelligenzmodelle), Seminar-Unterlagen vorbereiten und nachbearbeiten, allgemeine Büroorganisation / Administration sowie Hospitationen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012
Dualer Student
Volksbank Friedrichshafen-Tettnang eG
Ausbildung von Christina Theresa Schmidt
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Eberhard Karls Universität Tübingen
Im Fokus steht eine forschungsbasierte Auseinandersetzung mit Prozessen, Formen & Strukturen des lebenslangen Lernens Erwachsener: Lehr-Lernprozessen in der EB/WB, Organisationen der EB/WB, Struktur & Entwicklung von WB-Systemen sowie grundlagenbasierte anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung. Masterthesis: "Der Lernort Betrieb als Institution der Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Fokus: Eine Analyse zur Bedeutung von Personalentwicklung für Unternehmen im ländlichen Raum"
- 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017
Soziologie (Hauptfach) und Rechtswissenschaften (Bachelornebenfach)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ausrichtung des Hauptfachs Soziologie: Methoden der empirischen Sozialforschung (qualitativ-interpretativ wie auch quantitativ); Wissens-, Interaktions- und Körpersoziologie. Ausrichtung des Bachelornebenfachs Rechtswissenschaften: spezialisiert auf den Teilbereich Öffentliches Recht.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012
BWL-Bank
DHBW Ravensburg
Theoriephase an der DHBW Ravensburg, Praxisphase an der Volksbank Friedrichshafen eG (1. und 2. Semester).
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.