Christina Marzluff

ist offen für Projekte. 🔎

Ehrenamt, Finanzen Weltladen Meerbusch Osterath, Weltladen Meerbusch Osterath
Meerbusch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausgewiesenes Manager-Know-how.
Empathie.
Netzwerkerin.
Leitung
Key Account Management
Vertrieb
Vertriebsmanagement
Beratung
Lead Management
Internet Marketing
Kreativität
Selbstständigkeit
Marketing
Verkauf
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Marzluff

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    Finanzen Weltladen Meerbusch Osterath

    Weltladen Meerbusch Osterath

    Monatlich

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024

    Owner

    tourism, marketing & more

  • 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2017 - Okt. 2021

    GdG-Rat Hildegundis von Meer Stv. Vorstand

    Pfarrei Hildegundis von Meer Meerbusch

  • 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2015

    Sales Manager Markt Schweiz

    Schweiz Tourismus

    Massnahmen jeglicher Art, um die Bewohner der Schweiz zu Ferien und / oder Kurzaufenthalten im eigenen Land zu begeistern

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Senior Project Manager Business Development

    Schweiz Tourismus, Zürich

    Erarbeitung von Strategiepapieren für die Geschäftsleitung zu Themen, die mittelfristig möglicherweise im (inter-)nationalen Marketing präsentiert werden

  • 1 Jahr, Apr. 2013 - März 2014

    Leiterin Produktion Brand Management

    Schweiz Tourismus

    Führen des Bereichs Produktion (18 Mitarbeiter), der internen Agentur mit den Bereichen Beratung, Desk Top Publishing, Bild & Video sowie Messen & Events. Im Rahmen des Brand Managements wurde die Einhaltung der CD Vorgaben sichergestellt. Aufgaben im Brand Management waren der weltweite Markenschutz (hier des Logos) und das Sicherstellen der rechtmäßigen Verwendung durch Dritte. Die Position wurde zwischenzeitlich aufgelöst.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2013

    Strateg. Verantwortung als Direktorin Zentral- und Osteuropa

    Schweiz Tourismus
  • 9 Jahre und 9 Monate, Juli 2003 - März 2013

    Direktorin Deutschland & Österreich

    Schweiz Tourismus
  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2000 - Juli 2003

    Stellv. Direktorin Deutschland & Österreich

    Schweiz Tourismus
  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 2000

    District Manager Nordrhein-Westfalen

    Schweiz Tourismus
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1995 - Sep. 1996

    Vertriebs- und Marketingleiterin EDM B, NL, L, CZ, SK, GR, TR

    MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B. V., Mechatronics Erodiersysteme, Ratingen

    Aufbau der Vertriebsorganisation in den Ländern (Handelsvertreter), Verkaufsverhandlungen und Vertragsabschlüsse

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1993 - Sep. 1996

    Leiterin Innendienst

    MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B. V., Mechatronics Erodiersysteme, Ratingen

    Allgemeine Verkaufsaktivitäten, Erledigung von erteilten Managementaufgaben, VKF, Leitung Innendienst und Führung der neuen Mitarbeiterin im Innendienst zur Angebotserstellung

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 1991 - Sep. 1996

    Vertriebs- und Marketing Assistentin

    MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B. V., Mechatronics Erodiersysteme, Ratingen

    Aufbau Bereich Vertrieb und Marketing, allumfassendes Aufgabengebiet: Ausarbeitung von Angeboten (technisch, kaufmännisch), Korrespondenz & Gespräche mit Kunden und Händlern, Kundenbonität, Entwurf und Aufbau der Datenbank (mit Access 1.0 seinerzeit), Auftragsüberprüfung, Teilnahme an Messen und Ausstellungen, Sekretariatsarbeiten, Geschäftsreiseplanung, Analysen für das Management, Korrespondenz deutsch-englisch und englisch-deutsch

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1989 - März 1991

    Innendienstleiterin

    GEBR. HOFFMANN, Produktgruppe CNC-Erodiermaschinen, Hilden

    Leitung des zentralen Angebotswesens, Personelle Führung der Angebotssachbearbeiterin, Erstellung Ausarbeitung von Statistiken für die Geschäftsleitung, selbständige Korrespondenz mit Lieferwerken zu technischen Neuerungen nach Stichwortvorgaben, Erstellung der Provisionsabrechnungen für die Vertriebsmitarbeiter, Sekretariatsarbeiten

  • 2 Jahre, Juli 1987 - Juni 1989

    Produktgruppenassistentin

    GEBR. HOFFMANN, Produktgruppe CNC-Erodiermaschinen, Hilden

    Einarbeitung Sachbearbeiterin für Einkauf- und Auftragsabwicklung, Stellvertretung des Produktguppenleiters, selbständige Übersetzung der Bedienungshandbücher der Werkzeugmaschinen aus dem Englischen, Ausarbeitung von Wettbewerbsvergleichen, Erstellung von Prospektunterlagen, Sekretariatsaufgaben

  • 10 Monate, Sep. 1986 - Juni 1987

    Kaufmännische Sachbearbeiterin

    GEBR. HOFFMANN, Produkt-gruppe CNC-Erodiermaschinen, Hilden

    Komplette Einkaufsabwicklung bei inländischen und japanischen Lieferanten, Führen der Maschinenakten, Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Erstellung von Kurssicherungen, Terminierung und Koordination von Maschinenlieferungen inklusive rechtzeitige Bereitstellung von nicht lagerhaltigem Zubehör, Sekretariatsarbei-ten in deutscher & englischer Sprache, Zusammenstellen der notwendigen Informationen für den Vertrieb

  • 5 Jahre, Sep. 1981 - Aug. 1986

    5-jähriges Trainee-Programm zur Werkzeugmaschinen-Fachwirtin

    Klöckner + Co. KG aA, Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen, Duisburg

    Die Geschäftsführung der Niederrheinischen IHK sagte: Das Traineeprogramm ist eine praxisorientierte Alternative zum Hochschulstudium. In deren Begleitschreiben heißt es: „Mit dem Abschluss dieser Ausbildung haben Sie eine besondere Qualifikation für eine international ausgerichtete Tätigkeit im Bereich Werkzeugmaschinen erworben.“

Ausbildung von Christina Marzluff

  • 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2012

    Management

    INSEAD, Fontainebleau, Frankreich

  • 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2003

    Marketing Management

    Stanford University, Stanford, Kalifornien

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1993

    Marketing

    DAA Deutsche Angestellten-Akademie

    Berufsbegleitend: Zeugnisdurchschnitt: Note 1,9 Prüfungsdurchschnitt: Note 2,8

  • 5 Jahre, Sep. 1981 - Aug. 1986

    Großhandel

    Hauseigenes Traineeprogramm der Klöckner + Co. KG aA

    Abschlussprüfung nach 5 Jahren: Englisch (Note 2), Fachprüfung (Note 3) Zwischenprüfung nach 3 Jahren: Englisch (Note 1), Spanisch (Note 1,5), Fachprüfung (Note 2)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1981 - Juni 1983

    Großhandel

    Hauseigenes Traineeprogramm der Klöckner + Co. KG aA

    Abschlußnote 2

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z