
Christine Borchers-Fanslau
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christine Borchers-Fanslau
- Bis heute 18 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2007
Ehrenamtliche Mitarbeit
Museum der Stadt Butzbach
Ehrenamtliche Mitarbeit zur Sicherung der Sammlung der Volkskundlichen Abteilung und Aufbau weiterer Exponate
- Bis heute 20 Jahre und 7 Monate, seit 2005
Fremdenführerin
Kulturamt der Stadt Butzbach
Kulturhistorische und touristische Führung von Einzelpersonen und Gruppen in der Stadt Butzbach und seinem Museum sowie kunsthistorische Vorträge
- Bis heute 22 Jahre und 7 Monate, seit 2003
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Schulbibliothek
Gymnasium Weidigschule Butzbach
Unter anderem wegen der Vewendung des Verwaltungsprogramms LITTERA Musterbibliothek des Landes Hessen
- Bis heute 36 Jahre und 7 Monate, seit 1989
Referentin und
Gastredner
Erarbeitung von Vorträgen zu kunsthistorischen Themen und Künstlerpersönlichkeiten im Rahmen von Ausstellungseröffnungen oder anderer Veranstaltungen, u. a. über Otto Coester, Niki de Saint Phalle, Grünewald, Kai Hackemann, Bruno Feger sowie Weihnachtskrippen und Trachten der Wetterau
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2007
Projektleitung
Museum Butzbach
In Funktion als Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises des Butzbacher Museums Gründung einer interdisziplinären Arbeitsgruppe mit dem Ziel, die seit fast 20 Jahren brachliegende Volkskundlichen Abteilung des Museums zum Hessentag in Butzbach fertigzustellen. Erfolgreiche Durchführung unter Leitung von Dr. Dieter Wolf im Rahmen eines Honorarvertrages
- 3 Jahre und 8 Monate, März 1996 - Okt. 1999
Verkäuferin
BREE Lederwaren
Tätigkeit als Verkäuferin in der unternehmenseigenen Filiale am Frankfurter Flughafen
- 1 Jahr, Dez. 1994 - Nov. 1995
Leiterin der Galerie in Esslingen
Kunsthaus Schaller
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1991 - Okt. 1995
Leiterin der Abteilung Kunstdrucke
Kusthaus Schaller, Stuttgart
Personalverantwortung für fünf Mitarbeiter, Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg der Abteilung Kunstdrucke und Gewinnung neuer, junger Käuferschichten.
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1990 - Sep. 1991
Tätigkeit im Empfang des Verlagshauses
Motorpresseverlag Stuttgart
- 1 Jahr, Nov. 1988 - Okt. 1989
Konzeptionelle Mitarbeit
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
Konzeptionelle Mitarbeit an der Retrospektive des Künsters und Lehrers der Düsseldorfer Kunstakademie, Otto Coester, im Rahmen eines Werkvertrages sowie die wissenschaftliche Erarbeitung des 365 Seiten starken Oeuvre-Katalogs, mit einem eigenen Betrag über Leben und Werk des Künstlers.
- 5 Jahre und 5 Monate, Mai 1984 - Sep. 1989
Fremdenführerin
Verkehrsamt der Stadt Köln
Kulturhistorische Führungen durch Köln und seine Museen und Kirchen im Auftrag des Verkehrsamtes der Stadt Köln
Ausbildung von Christine Borchers-Fanslau
- 1980 - 1988
Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik
Universität zu Bonn
Großes Latinum Abschlußarbeit über Otto Coester
- 1976 - 1979
Kunstgeschichte, Ethnologie, Archäologie und Pädagogik
Universität zu Köln
Kunst des 20. Jahrhunderts
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.