Christine Schnorr

Beamtet, Leitung Fachbereich Umwelt, Landkreis Nienburg/Weser

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wasserressourcen
Umwelt
Projektmanagement
ArcGIS
Naturschutz
Statistiksoftware R
Öffentliche Verwaltung
Verwaltungsrecht
Vergaberecht
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
HOAI
Statistik
Hydrologie
Klimamodelle
Wasserhaushaltsmodellierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Schnorr

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022

    Leitung Fachbereich Umwelt

    Landkreis Nienburg/Weser

    Leitung des Fachbereichs Umwelt mit den drei Fachdiensten, Wasserwirtschaft, Naturschutz sowie Umweltrecht und Kreisstraßen Projektbearbeitung in der Wasserwirtschaft, im Klimafolgenmanagement und im Moorschutz

  • 8 Monate, Nov. 2021 - Juni 2022

    Technische Angestellte

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

    Bewilligungsstelle für EU-Zuwendungen; Abwicklung von EU-Förderprogrammen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2021

    Referendarin Fachrichtung Wasserwesen

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

    NLWKN: Aufgaben der staatlichen Wasserwirtschafts- und Naturschutz- verwaltung, Aufgaben des Baubetriebs, der Bauplanung und der Bauleitung; Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz: Aufgaben der obersten Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltung; Landkreis Peine: Aufgaben der Umweltverwaltung; Weitere Abschnitte bei der WSV sowie bei der Gewerbeaufsicht

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2019

    Projektkoordinatorin

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

    Koordination und Fachbearbeitung im Projekt: KliBiW - Globaler Klimawandel - Wasserwirtschaftliche Folgenabschätzung für das Binnenland" Fachliche Betreuung der niedersächsischen Landesdatenbank für wasserwirtschaftliche Daten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2015

    Technische Sachbearbeiterin

    Bezirksregierung Köln

    Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2007

    Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

    Naturschutzverein Wiedingharde

    Schutzgebietsbetreuung , Rastvogelzählung, Brutvogelkartierung, Umweltbildung

Ausbildung von Christine Schnorr

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2021

    Technisches Referendariat Fachrichtung Wasserwesen

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

    Führung und Wirtschaftlichkeit, Allgemeines Verwaltungsrecht, Besonderes Verwaltungsrecht (Umweltrecht und benachbarte Rechtsgebiete), Wasserwirtschaft, Naturschutz, Immissionsschutz, Abfallwirtschaft und Bodenschutz, Planung, Durchführung und Vergabe von Bauvorhaben

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Water Resources and Environmental Management (M. Sc.)

    Leibniz Universität Hannover

    Hydrologie und Wasserwirtschaft, Wasserversorgung, Siedlungswasserwirtschaft, Strömungsmechanik, Abfallwirtschaft, Küstenmanagement, hydrologische Modellierung, wissenschaftliches Arbeiten

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2011

    Umweltmanagement (B. Sc.)

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Landschaftswasser- und Stoffhaushalt, Ökologie und Bodenkunde, Landwirtschaft und Umwelt, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, BWL und VWL, Umweltökonomie, Umweltkommnunikation

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z