Christoph J. Frick

Bis 2021, Persönlicher Mitarbeiter des Regierungschefs des Fürstentums Liechtenstein, Regierung Fürstentum Liechtenstein
Vaduz, Liechtenstein

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Netzwerk
Beratungskompetenz in diversen Bereichen
Hohe Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph J. Frick

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2018

    Forscher & Doktorand - Institut für Wirtschaftsinformatik

    Universität Liechtenstein

    Forschender und Doktorand in Information Systems am Hilti Lehrstuhl für Business Prozess Management. Mitgründer des «Liechtenstein Consortium für Digital Capital Creation» und des Start-up digitize.li AG Forschungsbereiche Digital Capital Creation, Digitale Innovation und Transformation, Innovationssysteme, neue Technologien und Business Prozess Management

  • 7 Jahre und 8 Monate, Aug. 2013 - März 2021

    Persönlicher Mitarbeiter des Regierungschefs des Fürstentums Liechtenstein

    Regierung Fürstentum Liechtenstein

    Persönlicher und politischer Berater des Regierungschefs sowie verantwortliche Schnittstelle zwischen dem Ministerium für Präsidiales und Finanzen (Generalsekretariat) und der Partei. Zuständig und verantwortlich für die Themen Innovation und Digitalisierung, Kommunikation, Social Media sowie die Koordination der Agenda des Regierungschefs

  • 10 Monate, Juni 2012 - März 2013

    Handelsreisender

    Hilti (Schweiz) AG

    Handelsreisender/Aussendienstmitarbeiter zur Vermittlung von Aufträgen und der aktiven Kundenberatung sowie der Weiterentwicklung des Hilti Fleetmanagements

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    UNO Regierungsvertreter und Diplomat

    Ständige Vertretung des FL bei den Vereinten Nationen in New York

    Regierungsvertreter und zuständiger Berater in diversen Ausschüssen sowie Wahl-Officer bei der Ständigen Vertretung des Fürstentums Liechtenstein in New York, USA. Ausschüsse: Völkerrecht (GV 6. Ausschuss), Rechtsstaatlichkeit, Internationaler Strafgerichtshof, Terrorismusbekämpfung, Sanktionen, Menschenrechte (GV 3. Ausschuss), Wirt-schafts- und Finanzfragen (GV. 2. Ausschuss), nachhaltige Entwicklung, Global Governance und Wahlgeschäfte für Liechtenstein.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2011

    Regierungsmitarbeiter der Regierung des Fürstentum Liechtenstein

    Regierung Fürstentum Liechtenstein

    Mitarbeitender bei der Sanierung des Staatshaushalts des Fürstentums Liechtenstein, Führen des Projektbüros, interne Kommunikation, Mitarbeit in der Gesamtprojektleitung sowie des Steuerungsausschusses. Management Office und Projektmanagement der Regierung.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2005 - Juni 2009

    Project Manager, Management Office

    LGT Bank in Liechtenstein

    Zuständig für und involviert in diverse Projekte, Workshops und Datenanalysen. Unter anderem bei der Einführung der neuen Banken übergreifenden Softwarelösung Avaloq

  • 7 Monate, Jan. 2005 - Juli 2005

    Project Manager, Recht & Compliance, Riskmanagement, Controlling

    VP Bank AG

    selbständiges Projekt zur Reorganisation des Weisungswesen innerhalb der Bank

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2004

    Logistikmitarbeiter

    Gebrüder Hilti AG

    Unterstützung in der Bauindustrielogistik (Hoch- und Tiefbau)

  • 3 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2003

    Lehre als kaufmännischer Angestellter

    VP Bank AG

Ausbildung von Christoph J. Frick

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2018

    PhD am Institut für Wirtschaftsinformatik; Hilti Lehrstuhl Business Process Management

    Universität Liechtenstein

    Die Rolle des Staates in der Digitalen Transformation – Digitale Kapitalkreation am Beispiel des Blockchain-Act Liechtenstein

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität St. Gallen (HSG)

    Titel Diplomarbeit: "Szenario-gestützte Analyse der zukünftigen Arbeitskräftesituation in der Logistik"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2007

    Betriebswirtschaft

    Universität Liechtenstein

    Titel Diplomarbeit: "Eine Corporate University als Instrument der Ganzheitlichen und umfassenden Persönlichkeitsentwicklung"

  • 1 Jahr, Okt. 2003 - Sep. 2004

    Berufsmaturität

    Vollzeit Berufsmaturität Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs

  • 3 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2003

    kaufmännische Ausbildung

    Kaufmännische Ausbildung VP Bank AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z