Christoph Arnold

Angestellt, Betriebsleiter Steinbruch/Kieswerk, Mitteldeutsche Baustoffe GmbH

Abschluss: Master of Science, FSU Jena

Sennewitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schotter
Betriebsführung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Arnold

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Betriebsleiter Steinbruch/Kieswerk

    Mitteldeutsche Baustoffe GmbH

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Assistent der Geschäftsführung

    Mitteldeutsche Baustoffe GmbH

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Projektingenieur

    Dr. Blasy - Dr. Øverland Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2013

    Nebenberufliche Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max Planck Institut für Biogeochemie Jena

    - Probenahme von Bodenproben (Kernbohrungen) - Vorbereitung der Bodenproben für CN-Analysen innerhalb des CARBOEUROPE Projektes

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2013

    Studentische Hilfskraft

    MLU Halle-Wittenberg Veranstaltungsmanagement

  • 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011

    Praktikant/befristete Beschäftigung

    Dr. Blasy - Dr. Øverland Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG,

    Mitarbeit in der Abteilung „Ökologie und Umwelt“ des Ingenieurbüros, Abteilungsleiter: Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Gerd Krüger

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Praktikant

    Dr. Blasy - Dr. Øverland Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG

    Mitarbeit in den Abteilungen „Ökologie und Umwelt“, „Planung“, „Hydrologie/Hydraulik“ und „Vermessung“ des Ingenieurbüros

  • 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2010

    Studentische Hilfskraft

    FSU Jena Institut für Ökologie

Ausbildung von Christoph Arnold

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Biogeowissenschaften

    FSU Jena

    - zeitlich und räumlich unterschiedliche mikrobiolog., molekulargenet., geolog., hydrogeolog., geochem., mineralog., bodenkundl. und geoökolog. Interaktionen zwischen Geo-, Bio-, Hydro- & Atmosphäre -->methodische Ansätze zur Analyse & Beurteilung der Wechselwirkungen zw. den Systemen

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Biogeowissenschaften

    FSU Jena

    - solide naturwissenschaftliche Ausbildung im Überlappungsbereich Biologie und Geowissenschaften (Mikrobiologie, Angewandte Botanik, Hydrogeologie, Limnologie, Sedimentologie, Umweltmineralogie, Bodenkunde, Ökologie, Umweltchemie) - interdisziplinäres wissenschaftlichen Denkens und Handelns

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Musik
Reisen
Trekking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z