Christoph Ast

Angestellt, Komm. Abteilungsleiter Technik, Stadt Freiburg i. Br. - Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Bauingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
Projektplanung
Strategieentwicklung
Investitionsplanung
Objektplanung
Hydrologie
Planung
Abwasser
Abwassertechnik
Wasserwirtschaft
Spezialtiefbau

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Ast

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Komm. Abteilungsleiter Technik

    Stadt Freiburg i. Br. - Eigenbetrieb Stadtentwässerung

    Kommisarische Leitung der Abteilung Technik - Investitions- und Wirtschaftsplanung - Projektsteuerung von Maßnahmen an städtischen Entwässerungsanlagen - Konzeptionelle Planung der städtischen Kanalsanierungsmaßnahmen (Neubau und Renovierung) - Betreuung der entwässerungstechnischen Belange der Erschließungsmaßnahmen und Neubaugebiete in Freiburg (inkl. Neuer Stadtteil Dietenbach) - Steuerung der Objektplanung durch den Dienstleister bnNETZE - Steuerung des Kanalbetriebes des Dienstleisters bnNETZE

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2021

    Projektingenieur

    Stadt Freiburg i. Br. - Eigenbetrieb Stadtentwässerung

    stellvertetende Leitung der Abteilung Technik der Stadtentwässerung Freiburg - Konzeptionelle Planung aller städtischen Kanalsanierungsmaßnahmen (Neubau und Renovierung) - Betreuung der entwässerungstechnischen Belange der Erschließungsmaßnahmen und Neubaugebiete in Freiburg (inkl. Neuer Stadtteil Dietenbach) - Generelle Planung mit Fortführung des Generalentwässerungsplanes - Projektentwicklung - Durchführung fachtechnischer Berechnungen - Steuerung der Haus- und Grundstücksentwässerung

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2017

    Projektingenieur

    Stadt Sankt Ingbert - Abwasserbetrieb

    Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft mit den Schwerpunken: - Sanierungs- und Investitionsplanung - Objektplanung von Kanalsanierungsmaßnahmen (Neubau und Renovierung) in allen Leistungsphasen, inkl. Örtlicher Bauüberwachung, Bauoberleitung und Bauherrenvertretung - Sanierung von Regenwasserbehandlungsanlagen - Durchführung fachtechnischer Berechnungen (itwh Hystem-Extran, KOSIM)

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2010

    Projektleiter

    Dumont + Partner, Beratende Ingenieure GmbH

    Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft und Projektsteuerung mit den Schwerpunken: - Objektplanungen von Kanalerneuerungsmaßnahmen in allen Leistungsphasen - Objektplanungen von Sonderbauwerken der Siedlungswasserwirtschaft in allen Leistungsphasen - Durchführung fachtechnischer Berechnungen (itwh Hystem-Extran, KOSIM)

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 2003

    Projektingenieur

    Dumont + Partner, Beratende Ingenieure GmbH

    Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft mit den Schwerpunken: - Objektplanung von Kanalsanierungsmaßnahmen - Objektplanung von Erschließungsmaßnahmen - Durchführung fachtechnischer Berechnungen (itwh Hystem-Extran, KOSIM)

Ausbildung von Christoph Ast

  • 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1997

    Civil Engineering

    University of Ulster

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 1993 - Mai 1997

    Bauingenieurwesen

    Fachhochschule Karlsruhe (Hochschule Karlsruhe HKA)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z