
Christoph Barthel
Suchst Du einen anderen Christoph Barthel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Barthel
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Mai 2024Volkswagen AG
Leitung Konzern IT Budget, Portfolio und Business Transformation
IT-seitige Verantwortung für den Geschäftsbereich der technischen Entwicklung und Qualität Transformation und Implementierung von SAFe (Scaled Agile Framework) Disziplinarische Führung: 9 Mitarbeiter Portfoliomanagement (>200 Mio. EUR) inkl. Finanzielle Steuerung
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2022 - Mai 2024Volkswagen AG
Assistenz des Senior Vice Presidents für Konzern IT Produkte und Architektur
Berater und Sparringspartner des Senior Vice Presidents bei strategischen Projekten und im operativen Geschäft Erstellung von Analysen und Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für das Topmanagement und Konzernvorstandsmitglieder Organisation und Moderation von übergreifenden Townhallveranstaltungen Abteilungsgröße: >800 Mitarbeiter
- 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2022 - Mai 2024Volkswagen AG
Geschäftsstelle Konzern-Vorstandsausschuss Digitale Transformation - K-VAD
Leitung der Geschäftsstelle für das Konzernvorstandgremium mit Entscheidungskompetenz bzgl. Konzern IT Projektportfolio, Strategie und digitaler Transformation für die gesamte Volkswagen AG
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2021 - Sep. 2022Volkswagen AG
Geschäftsstelle Group IT Steering Committee - GITSC
- Leitung der Geschäftsstelle für das Konzerngremium auf Topmanagementebene mit Entscheidungskompetenz bzgl. Konzern IT Projektportfolio, Strategie und digitaler Transformation für die gesamte Volkswagen AG - Unterstützung in der operativen Portfolioplanung und Moderation von domänenübergreifenden Budgetpriorisierungskonferenzen
Projektreferent Gesamtfahrzeug- und Gesetzesthemen
Traineeprogramm mit Zielbereich im Anlauf- und Analysezentrum der Audi AG 1. Baustein: Anlaufanalysezentrum Ingolstadt (Audi A3 und Q2) 2. Baustein: Baureihenmanagement (Audi Q3 und Q3 Sportback) 3. Baustein: Anlaufmanagement Györ (Ungarn) (Audi Q3) 4. Baustein: Planung Ausstattung Interieur
Produktreferent für Sonderthemen, Produktbewertungen, Wettbewerbsvergleiche bzgl. verschiedener Interieur-Verbaukonzepte
- 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018
Projektleitung Anlaufmanagement am Standort Györ (Ungarn)
Audi Hungaria Zrt.
Projektreferent und Assistent vom Anlaufmanager Werk Györ, Anlaufbetreuung Audi Q3, Leitung von Gremienterminen sowie Vor- und Nachbereitung, Unterstützung der Werkpilothallen
Projektreferent und Assistent der Fahrzeugprojektleiter vom Audi Q3 und Q3 Sportback, Gremienleitung sowie Vor- und Nachbereitung, Unterstützung des Fachbereichs Interieur/Exterieur
Projektreferent im Anlauf- und Analysezentrum der A3 und Q2-Fertigung, Fehlerabstellprozess in der Vorserien- und Serienproduktion, Modellpflegeprozess
Thema: "Erarbeitung einer Szenarioanalyse bezüglich einer zukünftigen Arbeitsprozessgestaltung für einen Mehr-Marken-Konzern im Zuge von Industrie 4.0" // Note: 1,0
Betrachtung sich verändernder arbeitswissenschaftlicher Prozesse vor dem Hintergrund von Industrie 4.0, Unterstützung beim Aufbau eines ganzheitlichen Konzeptes zur Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter an den Standorten sowie Weiterentwicklung von Schulungen insb. IE-Grundschein, Weiterentwicklung und Verbreitung von IE-Standards und Methoden
- 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015Volkswagen AG
Praktikum Institut für Produktion, Logistik und Komponente der AutoUni
Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Studienmodule an europaweiten Produktionsstandorten.
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2014
Selbstständiger Promoter
Christoph Barthel Promotion
Akquisition, Beratung sowie Verteilung von Informationsmaterial bei verschiedenen Werbe- und Promotionveranstaltungen
- 4 Monate, März 2014 - Juni 2014
Bachelorarbeit Lean Management
Siemens AG
Thema: "Analyse und Gestaltung der Planungs- und Steuerungslogiken bei der Fertigung von Schalterwellen auf Basis eines Lean-Management-Systems im Schaltwerk Berlin der Siemens AG." // Note: "2,0"
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Praktikum Lean Management
Siemens AG
Ausarbeitung und Vorbereitung von Schulungsunterlagen, Erstellung von Präsentationen für den Fachbereich, Pflege der Intranetpräsenz sowie Entwicklung einer englischsprachigen Version, Aufnahme von IST-Prozessen, Gestaltung von SOLL-Prozessen und deren Visualisierung mit verschiedenen Softwareprogrammen
- 1 Monat, März 2012 - März 2012
Praktikum Produktion
Ehlert GmbH Güsten
Erlernen der handwerklichen Grundlagen in der Be- und Verarbeitung von Stahl.
Ausbildung von Christoph Barthel
- 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015
Economics and Business
Udayana University Denpasar, Indonesia
"Business Economics in Emerging Countries", "Global Project Management" and "Bahasa Indonesia"
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2016
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
"Produktionstechnik" // Abschlussnote: "1,3"
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2014
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
"Produktionstechnik" und "Energieeffizienz und Nachhaltigkeit" // Abschlussnote "1,9"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Indonesisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.