Dr. Christoph Bergmann

Angestellt, Process Block Champion, Infineon Technologies

Villach, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

logisches Denken
Kreativität
Teamfähigkeit
gute Englischkenntnisse
internationale Mobilität
Anpassungsfähigkeit
Festkörperphysik
Programmierkenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Bergmann

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Process Block Champion

    Infineon Technologies

    Complexity Management at Infineon Technologies Austria AG.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Single Process Development Engineer

    Infineon Technologies

    Development of die singulation processes for power semiconductors. Focus on complex materials like trench and GaN technologies, separated by laser dicing.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2015

    Guide Radsport Uni-Sport TU Dresden

    Universitätssportzentrum TU Dresden

    Übungsgruppenleiter Radsport beim Radsport. (Geführte Touren)

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max Planck Institute für chemische Physik fester Stoffe

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Max Planck Institut für chemische Physik fester Stoffe im Bereich der Materialentwicklung

  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2015

    Doktorand Physik

    Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe

    Synthese und Analyse intermetallischer Verbindungen in welchen quantenkritische Punkte auftreten. Dies sind Phasenübergänge am absoluten Temperaturnullpunkt, welche unter anderem in den neuen Hochtemperatursupraleitern eine wichtige Rolle spielen. Der in dieser Grundlagenforschung interessante Temperaturbereich liegt oft unterhalb von 50K und die zu beobachteten Effekte sind sehr klein, weshalb die Probenqualität und exakte chemische Zusammensetzung eine wichtige Rolle spielt.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2009

    Diplomand

    Georg August Universität Göttingen

    Diplomand am ersten Physikalischen Institut: Einkristallzucht von Schweren-Fermionen Systemen

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    studentische Hilfskraft

    Georg August Universität Göttingen

    Als Diplom-Student habe ich über zwei Semester wöchentliche Übungsgruppen geleitet.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2008

    studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Als studentische Hilfskraft, habe ich sowohl, die für die Studenten frei zugänglichen Rechner, wie auch die der Institutsmitarbeiter im Team betreut. Primär wurde ein einer Windows Domäne mit entsprechenden Clients gearbeitet. Es kamen aber auch Unix-basierte Proxyserver zum Einsatz.

Ausbildung von Christoph Bergmann

  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2015

    Physik

    TU Dresden

    Festkörperphysik, Magnetismus, Materialentwicklung

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2004 - Dez. 2009

    Physik

    Georg-August-Universität Göttingen

    Festkörperphysik, Schwere Fermionen Systeme,4f Systeme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Forschung und Entwicklung
Halbleitertechnologie
Technologie
LED-Lampenbau
Radsport
Automobilwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z