
Christoph Dölitzsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Dölitzsch
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2021 - Mai 2022BIOTRONIK
Project Manager Business Innovation & Digital Health
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2018
Business Designer
SI Labs GmbH
Transforming Value Propostions into Business Value - Development of innovative business models that leverage striking value propositions - Ensuring a valid business case, operational feasibility, market understanding & growth - Conception, preparation and execution of pilot projects and MVPs in mobility & fintech - Facilitation of transformative processes: mind-set, organizational capabilities, purpose - Speaker and meet-up host, moderation of diverse workshops (e.g. sprints & vision development)
Project Manager of a Student Business Consultancy - Manages customer contact and project requests - Takes liability for team staffing, project calculation and proposals - Provides mentorship for project teams and ensures quality of results
Concept Development for the Digital Point of Sale - Win of a pitch among students consultancies from the entire D-A-CH-region - Iterative development of an integrated solution for an innovative brand/product presentation - Collection and integration of feedback from customers as well as BSH experts - Definition of requirements on the designed solution - Project Lead of a team of 4 consultants
- 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Freelance Consultant - Projektmanager
Process Analysis for the internal Finance and Accounting Division - Preparation and conduction of numerous workshops to analyze current workflows - Modeling of analyzed processes according to BMPN standard - Documentation in a comprehensive process manual - Mentor of a team of 4
- 9 Monate, März 2015 - Nov. 2015
Freelance Consultant - Projektmanager
Voith GmbH
Business Model Development for IoT and Industry 4.0 - Broad cross-industry research identifying digital service-models (product-service systems) - Creative workshops transferring identified use cases to customer industry (incl. customer's clients) - Development of an integral concept with four selected services with various service-levels - Mentor of a team of 5
Process Analysis for the Global Sales Development - Analysis of internal and external processes, workflows and responsibilies - Optimization of existing processes; design and integration of new workflows - Creation of an integral process landscape considering roles, goals and crucial tasks - Project Lead of a team of 6 consultants
Head of a team of 11 with the following responsibilities: - Redesign of the organizational KPI-system: closing the learning feedback loop - Process management, idea management & external audits (incl. DIN EN ISO 9001) - Development, curation and maintenance of the Knowledge Management System
- 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015
Werkstudent - Business Development
Mobility Media GmbH
Werkstudent in der Geschäftsfeldentwicklung eines jungen Unternehmens. Der thematische Schwerpunkt wurde gebildet durch die Erarbeitung von Internationalisierungsstrategien, Erstellung von Markt- und Wettbewerbsstudien insbesondere zu den Themen "Connected Services" und "Smart Vehicle" sowie Mitarbeit bei der Erstellung von Kalkulationen für Business-Cases.
- 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2014
Werkstudent - Project Office
P3 Group
Werkstudent im Project Office zum Thema digitaler Mobilfunk. Hauptaufgaben waren die Weiterentwicklung einer Vergabeunterlage für eine öffentliche Ausschreibung im europäischen Ausland, Erstellung eines Werkzeuges zur Nachverfolgung der Einhaltung sämtlicher Lieferverpflichtungen des Auftragnehmers
- 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013
Engineering Gasoline Systems
Bosch India Ltd.
Praktikant in der indischen Entwicklungsabteilung für Frischluftmanagement in Bezinmotoren. Folgende Themen bildeten den Schwerpunkt: Machbarkeitsstudie einer Produktionsverlagerung von Deutschland nach Indien, ein technischer und kaufmännischer Produktbenchmark, Kampagnenkonzeption und Implementierungsvorbereitung einer "Social Business"-Plattform.
Teilnehmer des PreMaster-Programms mit Stationen in der Entwicklungsabteilung für industriehydraulische Steuerungen sowie in der Zentralabteilung für Strategisches Innovationsmanagement. Themenschwerpunkte waren die eigenverantwortliche Leitung einer Innovationsstudie zur Vereinheitlichung einer elektrischen Steckverbindung, Verbesserung der Datenqualität von R&D-Kennzahlen, Test und Einführung eines Patentmoduls in eine bestehende Innovationsplattform inkl. Durchführung von Usability-Tests mit Nutzern
Ausbildung von Christoph Dölitzsch
- 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Berlin
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Wirtschaftsingenieurwesen
TU Berlin
Maschinenbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.