Navigation überspringen

Dr. Christoph Engelhardt

Angestellt, Solution Architect, VEGA Grieshaber KG
Abschluss: Docteur ès sciences (vergleichbar Dr. rer. nat., Ph.D.), Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL
Schiltach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamführung
Forschung und Entwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Innovationsmanagement
Model-Based Systems Engineering MBSE
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Engelhardt

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Solution Architect

    VEGA Grieshaber KG

    • Projektleitung im IoT- und KI-Umfeld mit fachlicher Führung bis 3 Mitarbeitenden und Budgets bis 100.000 EUR, Dauer bis 9 Monate • Technische Schnittstelle zu Entwicklung und Management • Produktanforderungen in Designvorgaben mittels Model-Based Software Development und Domain-Driven Design umsetzen • Innovationsworkshop mit dem KIT Karlsruhe mit 13 Mitarbeitenden initiieren, organisieren und durchführen sowie Ergebnisse und Folgeprojekte in der Geschäftsführung präsentieren

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2022

    Software-Entwickler

    ARNOLD IT Systems GmbH & Co. KG

    • An öffentlich geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitarbeiten, u.a. autonome visuelle, industrielle Roboterinteraktion durch KI (AutoVikki) • Verantwortlich für die Integration der KI in einen Roboterzellen-Prototyp, inkl. Definition der Datenströme und Schnittstellen zu den angrenzenden Systemen • Technischen Partner koordinieren • Autodesk Module zur automatisierten Erstellung von Dokumenten entwickeln und erweitern

  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2021

    Fachgruppenleiter CAD Administration

    HYDRO Systems KG

    • Leitung der CAD-Administration und des Stammdatenteams mit bis zu 6 Mitarbeitenden • Projektleitungen zur Digitalisierung, u.a. Einführung eines Produktdatenmanagementsystems, mit fachlicher Führung von bis zu 3 Mitarbeitenden plus Koordination externer Dienstleister und technischer Partner, Jahresbudgets bis 500.000 EUR • Beratung der Entwicklung, der Produktion und des Managements zur Digitalisierung im Entwicklungsprozess

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ecole Polytechnique Federale de Lausanne

    • Leitung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten über 4 Jahre mit fachlicher Führung von bis zu 3 Teilnehmenden, Gesamtbudget 200.000 CHF • Studierende bei Bachelor- und Masterarbeiten betreuen • Software zur Planung von Operationen entwickeln zur patientenspezifischen biomechanisch optimalen Positionierung von Schulterprothesen mit der Uni-Klinik Lausanne und Hersteller Tornier • Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften präsentieren

  • 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    KIT - Institut für Technische Mechanik

    • Werkstoffmodelle für die Simulationssoftware Abaqus implementieren • Mikrostrukturmodelle für Faserverbundwerkstoffe entwickeln

  • 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2008

    Werkstudent

    Nief Plastic S.A.S.

    • Bauteile für Automobilinnenräume entwickeln • Formen für die entsprechenden Spritzgussteile konstruieren • Thermische Simulation für Spritzgussvorgang durchführen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    wbk - Institut für Produktionstechnik

    Studien zur Optimierung der Wartbarkeit von Werkzeugmaschinen durchgeführt

  • 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004

    Praktikant

    SCHOTT AG

    • Metallgrundarbeiten in der Lehrwerkstatt • CNC-Maschinen programmieren

  • 11 Monate, Apr. 2003 - Feb. 2004

    Zivildienst Rettungssanitäter

    DRK Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe gGmbH

Ausbildung von Christoph Engelhardt

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2015

    Maschinenbau

    Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL

    Finite Elemente Modellierung der menschlichen Schulter für biomechanische Analysen.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 2004 - Nov. 2010

    Maschinenbau

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Studienrichtung Produktentwicklung und Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z