Christoph Friedrich

Angestellt, Head of Center of Competence Agile Produktentwicklung, SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG
Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung von Prototypen
Hardwareentwicklung
ISTQB® Certified Tester
Prüffeldtechnik
Testmanagement
Software Test
Fahrzeugtechnik
Mechatronik
Hydraulik
Mechanik
Testautomation
Maschinenbau
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Friedrich

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021

    Head of Center of Competence Agile Produktentwicklung

    SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

    Auf- und Ausbau der Kundenbeziehungen sowie Lösungsanbieter für Herausforderungen in der Produktentwicklung. Wegbereiter und Ansprechpartner des Entwicklerteams im Center of Competence sowie operative und strategische Führung des CoC als Profit Center im Sinne der Unternehmensziele.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2021

    Business Manager Center of Competence

    SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

    Unterstützung des Entwicklerteams mit dem Fokus vertrieblicher oder fachspezifischer Aspekte. Übernahme operativer und strategischer Aufgaben sowie einzelner Managementaufgaben.

  • 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020

    Technology Consultant Automotive

    SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG

    SE-Teamleiter einer mechatronischen Sensorik für die Verbesserung der Fahrdynamik

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Berater Erneuerbare Energien

    PEC project engineers & consultants GmbH

    Einführung Digitaler Zwilling (SIEMENS NX & SIEMENS Teamcenter)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2019

    Leitung Kompetenzzentrum Hardware- & Prüfstandsentwicklung

    P3

    Entwicklung eigener HW- und SW-Lösungen zum Testen elektronischer Komponenten, Aufbau und Inbetriebnahme von Systemprüfständen basierend auf Kundenanforderungen, Technischer Support für Systemprüfstände

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2016

    Technischer Projektleiter Testing Infotainment

    P3

    Testobjektverantwortung für Powermanagement Radio/Navigation - Entwicklung von Systemprüfständen für Softwaretests Die immer weiter wachsende Komplexität der Vernetzung im Fahrzeug erfordert entsprechend angepasste Testsysteme, um bereits im Laufe der Entwicklung den Fortschritt der verwendeten Software zu überprüfen. Zu diesem Zweck entwickeln wir universell einsetzbare Testsysteme die modular auf die speziellen Kundenwünsche sowie technischen Anforderungen angepasst werden.

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Praktikant

    Daimler AG

    Projektunterstüzung Entwicklung, Versuch und Technik Masterarbeit: "Untersuchung zur Wirkungsgradoptimierung und zum Regelverhalten an Flügelzellenpumpen mit variablem Fördervolumen"

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Werkstudent

    INPRO Innovationsgesellschaft mbH

    Entwicklungsingenieur, Teilprojektleitung, Entwicklung Hydraulik Projektbegleitung, -koordination und -management von der Entwicklungsphase bis zur Serienreife von Motorkomponenten insbesondere Ölpumpen; Problemlösungsfindung projektübergreifender Sachverhalte

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Daimler AG

    Projektunterstüzung Entwicklung Hydraulik Bachelorarbeit: "Konzeptentwicklung eines 3/2-Wege Ventils zur proportionalen Regelung von PKW-Schmierölpumpen"

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Projektbegleitung, Fertigung

    Märkische Oberflächenanlagen & Behälterbau GmbH

    konstruktive Vorschläge für neue Projekte Rohrleitungsbau im Edelstahl und Normalstahlbereich Vorbereitung und Montage von mechanischen Baugruppen Blechbearbeitung Aufbau und Verrohrung von pneumatischen Schaltkreisen Mitwirkung bei der Erprobung von Anlagen

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Konstruktiver Berater und Mechaniker

    Märkische Oberflächenanlagen & Behälterbau GmbH

    konstruktive Vorschläge für neue Projekte Rohrleitungsbau im Edelstahl und Normalstahlbereich Vorbereitung und Montage von mechanischen Baugruppen Blechbearbeitung Aufbau und Verrohrung von pneumatischen Schaltkreisen Mitwirkung bei der Erprobung von Anlagen

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Qualitätskontrolleur

    Klenk Holz AG

Ausbildung von Christoph Friedrich

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    Fahrzeugtechnik

    Technische Universität Berlin

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Fahrzeugtechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

  • 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2007

    Technik

    Oberstufenzentrum LK Teltow-Fläming

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2006

    PKW-Instandsetzung

    FGM-Mercedes Graf

    Geprüfter Schweißer im Karosseriebau, Trübungsmessung an Dieselmotoren, Kunststoffe in der Fahrzeugtechnik, Klimaanlagen im Kraftfahrzeug

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z