Navigation überspringen

Dr. Christoph Gottschalk

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bundesinstitut für Risikobewertung
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelsicherheit
Qualitätsmanagement
Einwerbung von Drittmitteln
Tätigkeit als Dozent
Lebensmittelanalytik
Risikobewertung
Massenspektrometrie
Mykologie
Bioanalytik
Lebensmittelmikrobiologie
Lebensmittelrecht
Futtermittelsicherheit
Arbeitsgruppenleitung
Forschung
Hygienekontrolle
Food Safety
Leitung von Forschungsprojekten
Teamfähigkeit
Gutachtertätigkeit
Auditor
Ernährungswissenschaften
Qualitätsprüfung
Lebensmittelhygiene
Qualitätskontrolle
Audit
Forschung und Entwicklung
Qualitätsbewusstsein
Mikrobiologie

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Gottschalk

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesinstitut für Risikobewertung
  • 8 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2020

    Wissenschaftler

    LMU München, Lehrstuhl für Lebensmittelsicherheit, Tierärztliche Fakultät

    Leitung des Arbeitsbereichs Bioanalytik und Mykologie und von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten Betreuung von Promotions- und Abschlussarbeiten Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Lebensmittel- und Fleischhygiene LC-MS/MS Analytik von Mykotoxine, Pyrrolizidinalkaloiden und Risikobewertung MALDI-TOF-MS zur Identifizierung von Mikroorganismen, mikrobiellen Toxinen sowie zur Frische- und Authentizitätskontrolle von Lebensmitteln Sicherheit alternativer Proteinquellen (Insekten)

  • 3 Jahre, Apr. 2009 - März 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesinsitut für Risikobewertung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Lebensmittelhygiene, Qualitätssicherung - Auditorentätigkeit

    LSG Hygiene Institute / TÜV SÜD Management Service GmbH

    Durchführung von Lebensmittelhygiene-Audits und Qualitätsprüfungen im Auftrag von der LSG Hygiene Institute GmbH im Raum München

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2008

    Lebensmittelsicherheit/-analytik, Forschung

    TU München

    Forschungsprojekte im Bereich Lebensmittel- und Umweltkontaminanten in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL); Methodenentwicklung, Datensammlung und Risikobewertung

  • 1 Jahr, Juli 2002 - Juni 2003

    Qualitätsprüfer

    LSG Hygiene Insitute GmbH

    Durchführung von Qualitätsprüfungen im LSG Sky Chefs Betrieb München im Auftrag von Lufthansa

  • 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2002

    Qualitätsmanagement

    LSG Sky Chefs

    Mitarbeit im Qualitätsmanagement

  • 2 Monate, März 2000 - Apr. 2000

    Gemeinschaftsverpflegung

    Evangelisches Alten- und Pflegeheim Ebenhausen

    Praktikum im Bereich Gemeinschaftsverpflegung sowie Mitarbeit bei der Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9000

  • 1 Jahr, Feb. 1999 - Jan. 2000

    Studentische Hilfskraft

    GSF Forschungszentrum Neuherberg

    Mitarbeit bei der Entwicklung eines Informationssystems für Nahrungsmittelallergiker

Ausbildung von Christoph Gottschalk

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2021

    Habilitation

    LMU München

    Analytik, Vorkommen und Risikobewertung von Pyrrolizidinalkaloiden in der Nahrungskette

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2009

    Promotion (Dr. rer. nat.)

    TU München

    LC-MS/MS Multimethoden zum Nachweis von Mykotoxinen im Bereich Lebensmittel- und Umweltanalytik

  • 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2003

    Ernährungswissenschaften und Lebensmitteltechnologie

    Universidad Politécnica de Valencia (Spanien)

    Auslandssemester, Spanischintensivkurse

  • 6 Jahre, Nov. 1998 - Okt. 2004

    Ökotrophologie

    TU München

    Lebensmittelmikrobiologie, -hygiene und -technologie, Gemeinschaftsverpflegung, Diplomarbeit "Untersuchungen zum Nachweis von Prionen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z