Dr. Christoph Großmann

Bis 2021, Forscher (Postdoktorand), Technische Universität Dresden
Bernsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklungen in der Fertigungstechnik
Innovationsmanagement für Werkstoffe und Produkte
Kombinatorik für Design + Funktion + Fertigung
Ganzheitliche Entwicklung von Produkten
Projektmanagement
Photogrammetrie

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Großmann

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Grötschel GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2021

    Forscher (Postdoktorand)

    Technische Universität Dresden

    - wiss. Mitarbeiter in der Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung & adaptive Steuerungen - Arbeitsgruppe: Steuerung- und Regelungstechnik - Schwerpunkt 2019-2021: Sniffbod (Photogrammetrie für Roboter in menschenfeindlichen Umgebungen) - Schwerpunkt allg.: Hochpräzise Nahbereichsphotogrammetrie

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2019

    Entwicklungsingenieur

    Johne & Groß GmbH

  • 7 Jahre, Mai 2009 - Apr. 2016

    Promotionsstudent

    Technische Universität Dresden / Volkswagen AG

    Projektleitung zu Verschleißmechanismen an Widerstandspunktschweißverbindungen und zerstörungsfreier Prüfung, Allgemein Forschungsgebiet Pressschweißen, Projektarbeit Fügestellenanalyse, Lehrauftrag

  • 9 Monate, Aug. 2008 - Apr. 2009

    Diplomand

    VOLKSWAGEN AG

    Charakterisierung einer thermische, punktförmige Mischverbindung (Aluminium/Stahl)

  • 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2008

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Erster Bereich (Fügetechnik): Analyse zu Obefächenaktivierung bei Aluminium mittels MIG & Fügestellenanalyse für Bosch-Siemens-Hausgeräte Zweiter Bereich (Leichtbau): Entwicklung einer Anbindung eines Spannungsemmissionssensors für faserverstärkte Zugproben & Erstellen einer institutsinternen Normdatenbank für Verbundwerkstoffe

  • 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2007

    Fachpraktikant

    AUDI AG

    Studienarbeit zum Thema "Fügestellenanalyse". Ebenso wurden kleinere Projekte in der Lackierung, der Montage und der Messtechnik verwirklicht.

  • 2 Monate, März 2004 - Apr. 2004

    Praktikant

    Bombardier Transportation Bautzen

    Aufgaben in der Fügenden Fertigung (Schweißen) und der Umformtechnik (Warmumformung, Abkanten) wurden realisiert. In Zusammenhang mit der Studienordnung.

  • 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003

    Praktikant

    Metallbau Grahl

    Arbeiten in der spanende Fertigung und der Umformtechnik wurden ausgeführt. Alles im Zusammenhang mit der Studienordnung. Auch Handschmieden wurde in den Grundlagen vermittelt.

Ausbildung von Christoph Großmann

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2009

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden / Dresden University of Technology

    Konstruktion, Optimierung und Realisierung von Leichtbauweisen & Tragstrukturen aus Multimaterialien. Dem ergänzte ich den Schwerpunkt: Fügen beliebiger Materialien, sowie Schweißtechnik mit der Ausbildung zum Schweißfachingenieur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z