Dipl.-Ing. Christoph Höpfl

Angestellt, Customer Success Manager | Manager XR Integration Engineering, BioNTech SE
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Scrum
Supply-Chain-Management
Industrial Engineering
fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Mas
Offenheit und Flexibilität
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Auslandserfahrung
Reisebereitschaft
interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Augmented reality

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Höpfl

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Nov. 2023

    Customer Success Manager | Manager XR Integration Engineering

    BioNTech SE
  • 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2019 - Okt. 2023

    Customer Success Manager

    Goodly Innovations GmbH

    Goodly Innovations GmbH | Provider of Augmented Reality (AR) solutions for regulated industries Die Goodly Innovations GmbH ging zum 1. November 2023 vollständig, im Rahmen einer Betriebsübernahme, in die BioNTech SE über. Hierbei wurde der gesamte Tätigkeitsbereich übernommen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2019

    Consultant | Projekt- & Prozessberatung

    K4D GmbH

    Beratung und Entwicklung technologieübergreifender Generiken zur Erstellung umfassender Gesamtprojektterminpläne mit Zielsetzung globaler Roll-Outs aller involvierten internen sowie externen Partner. Verantwortung für die Koordination von PMO- und QM-Aktivitäten im Bereich der Fertigung, mit Schwerpunkt auf betriebswirtschaftliche und qualitative Projektumsetzung. Beratung im Bereich der Prozessoptimierung mit dem Ziel der Standardisierung, Effizienzsteigerung und Vereinheitlichung von Abteilungsabläufen

  • 9 Jahre und 8 Monate, Apr. 2007 - Nov. 2016

    Studienjob als Teamtrainer

    Erlebnis Akademie AG

    Organisation und Durchführung diverser Teamevents und Teambuildingmaßnahmen

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Produktionsstrategie und -optimierung

    Fraunhofer Institut

    Thema der Diplomarbeit: “Identification, characterization and visualization of indicators and reports for targeted decision support in manufacturing companies”

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Einkauf Interior

    AUDI AG

    Thema der Bachelorarbeit: Wie steuert man anhand von Businessplänen den Einkauf am Beispiel Türverkleidung der Audi AG

  • 5 Monate, März 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    AUDI AG

    • Darstellung und Ausarbeitung von Businessplänen der Beschaffung Cockpit/Türverkleidung/Applikationen anhand vorgegebener unternehmensinterner Ziele • Erweiterung bisheriger Businesspläne um zusätzliche strategische Beschaffungsansichten • Erarbeitung eines Lösungsvorschlages zur „Setzteilproblematik“ für die Beschaffung Türverkleidung, um Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten zu stärken

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    Linhardt GmbH & Co. KG

Ausbildung von Christoph Höpfl

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Wien

    Logistikmanagement, Industrial Engineering, Supply Chain Management

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Chemnitz

    Beschaffung, Logistik, Produktion, Arbeitsgestaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z