Christoph Hollenbeck

Angestellt, Ingenieur Technologie & Simulation, IMAGINE Engineering GmbH

Bergheim, Deutschland

Über mich

Meine Hauptaufgabe ist die Erstellung von Simulationen in den Bereichen CFD, CFD gekoppelt mit Wärmeübertragung bzw. ‚conjugate heat transfer‘ (CHT), Elektromagnetismus (vor allem Induktionserwärmung) und Strukturmechanik (auch geometrisch und stofflich nichtlinear). Die Anwendungen sind sehr vielfältig. Es wird vor allem mit der FEM-Software COMSOL Multiphysics gearbeitet. Konstruiert wird mit SOLIDWORKS. Mithilfe von SOLIDWORKS-Simulation konnten die Kenntnisse im Bereich der FEM-Simulation noch verfeinert werden (s. Zertifikate).

Fähigkeiten und Kenntnisse

COMSOL Multiphysics
FEM
CFD
CAD
SolidWorks
FEM-Simulation
3D-Druck
3D-CAD
FEM-Berechnungen
Thermodynamik
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Powerpoint
Microsoft Office
Computional Fluid Dynamics (CFD)
Numerische Simulation
Numerische Strömungsmechanik
Testdokumentation
Verifizierung und Validierung
Fluiddynamik
MatLab
Simulink
Conjugate heat transfer (CHT)
SOLIDWORKS-Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hollenbeck

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Ingenieur Technologie & Simulation

    IMAGINE Engineering GmbH

Ausbildung von Christoph Hollenbeck

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2015

    Energy Systems

    Aachen University of Applied Sciences - FH Aachen

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2013

    Maschinenbau Fachbereich Energietechnik

    Aachen University of Applied Sciences - FH Aachen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

3D-Druck
Sterne und Weltraum - Spektrum der Wissenschaft
Pflanzenzüchtung
Schiffsreisen
Jogging

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z