Dipl.-Ing. Christoph Lenz

ist offen für Projekte. 🔎

Abschluss: Master of Business Administration (MBA), Technische Hochschule Deggendorf
Pocking, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technik
Planung
Fahrzeug
Führungserfahrung
Marketing-Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Lenz

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2015

    Product & Cost Value Engineering Antennas | automotive

    SUMIDA Components & Modules GmbH

    • Kommerzielle und terminliche Planung von Produktanfragen für globale Fertigungsstandorte • Leitung von Entwicklungsprojekten • Angebotskalkulation, Verhandlung und technische Abstimmung mit den Fachabteilungen zur Industrialisierung • Umsatz-, Gewinn- und Produkt- Controlling sowie strategische Marktausrichtung

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2014 - Apr. 2015

    Projektleiter Elektronikkomponenten | automobil

    SUMIDA Components & Modules GmbH

    • Budget- & Termin-Planung und Controlling • Koordination der Bauteilentwicklung und Erarbeitung technischer Lösungen • Industrialisierung der Serienfertigung und Betreuung der Kundenfreigabe

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2014

    Vertriebsmitarbeiter & Projektleiter Karosseriekomponenten | automobil

    Wethje Carbon Composites GmbH

    • Angebotskalkulation, - Erstellung und Verhandlung • Abwicklung von Entwicklungsprojekten bis Serienreife und deren Industrialisierung • Zusammenstellung & Leitung produktspezifischer Projektteams • Aufbau einer produkt- & unternehmensspezifischen Projektorganisation

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2011

    Key Account Manager Rüstungsgüter

    HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

    • Materialerhaltungsplanung für militärische Fahrzeuge von Verbänden der Bundeswehr in Zusammenarbeit mit den Werkstattniederlassungen und Instandhaltungswerken • Garantierte Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von militärisch technischem Gerät • Beratung der Fuhrpark-Verantwortlichen zu technischen Neuerungen und zur terminlichen Optimierung der Wartung

  • 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2008

    Projektingenieur Einführung Vertriebsorganisation

    HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

    • Aufbau einer Vertriebsstruktur für das Key Account Management zur Beratung von Fuhrpark-Verantwortlichen militärischer Verbände • Neuorganisation der Instandhaltungs-Planung und - Steuerung für Fahrzeuge und technisches Material der Bundeswehr durch einen externen Dienstleister

  • 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008

    Ingenieur Instandhaltungsplanung und Instandhaltungssteuerung

    HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

    • Erstellung und Planung von Wartungs- und Reparaturaufträgen für militärische Fahrzeuge und Material • Auslastung und Koordination der Werkstattniederlassungen und Instandhaltungswerke mit Arbeitsaufträgen und Umsatz • Übernahme der Garantie für die vertraglich festgelegte Einsatzbereitschaft des betreuten Fahrzeug- und Materialumfangs

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Werkstattleiter Instandsetzung Fahrzeuge und Material | Ausland Afghanistan

    Bundeswehr

    • Fachliche und militärische Führung von Kraftfahrzeug-Meistern und deren Instandsetzungs-Teams unter Einsatzbedingungen • Koordination der Arbeitsauslastung und Überwachung der Auftragsbearbeitung • Abnahme der Wartungs- und Reparaturabreiten nach dem Standard der deutschen StVZO

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2006 - Juni 2007

    Werkstattleiter Instandsetzung Fahrzeuge und Material | Inland Deutschland

    Bundeswehr

    • Führung von mehreren Instandsetzungs-Teams • Planung der Arbeitsaufträge und technische Abnahme der Fahrzeuge • Planung und Durchführung der fachlichen und militärischen Aus- und Weiterbildung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2006

    Student Luft- und Raumfahrttechnik (LRT), Dipl.-Ing. univ.

    Bundeswehr
  • 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002

    Führungskräfte–Ausbildung | Bundeswehr

    Bundeswehr

    Qualifizierung zum gehobenen Dienst | Offizierschule des Heeres - Dresden • Planung und Projektorganisation sowie militärische Taktik • Personalführung, Personalausbildung und Militärrecht

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 2001

    Allgemeine und technische Ausbildung | Bundeswehr

    Bundeswehr

    Qualifizierung zum mittleren Dienst | Technische Schule des Heeres / Fachschule des Heeres für Technik - Aachen • Planung und Personalmanagement für die Materialinstandhaltung: Fahrzeugwartung und Reparatur, Ersatzteil-Management, Personal- & Budgetplanung sowie Überwachung der KPIs im ERP-System • Projektplanung und militärische Taktik

Ausbildung von Christoph Lenz

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2012

    Master of Business Administration (MBA) | General Management

    Technische Hochschule Deggendorf

    Masterarbeit: Konzeption und Implementierungsempfehlung eines IT-gestützten Projektmanagementsystems in ein ERP-System

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2006

    Luft- und Raumfahrttechnik, universitär

    Universität der Bundeswehr München— UniBwM —

    Vertiefungsrichtung: Ingenieur Planungstechnik (IPT) Diplomarbeit | Institut für Strahlantriebe: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen am hochbelasteten Niederdruckturbinengitter „-“ im Hochgeschwindigkeits-Gitterwindkanal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z