
Christoph Loerzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Loerzer
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
Leiter Eventlogistik
Oberhofer Sport und Event GmbH
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021Stadtverwaltung Erfurt
SGL technischer Service und Veranstaltungsleiter
Organisation städtischer Veranstaltungen der Stadt Erfurt
- 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2019
Veranstaltungsorganisator
WSRO-Skisport GmbH
- 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2017
Chef Logistik
TSV-Skisport GmbH
Leitung der Logistik für Großsportveranstaltungen in Oberhof. * Biathlon * Langlauf * Rennsteiglauf * Firmenlauf
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011
Projektleiter
Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
Projektmanagement der Gästefahrten auf der Rennschlittenbahn in Oberhof - - - - - - - - - - - - - - - - - - - maßgebliche Beteiligung an allen großen Sportveranstaltungen in Oberhof Rodelweltcups, Skilanglauf, Nordisch Kombination, Biathlon & WOK WM 2010
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2011
Auszubildender
Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
Veranstaltungskaufmann - Ausbildung verkürzt auf 2 1/2 Jahre
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2008
Kurier
General Overnight
Kurierfahrer in ganz Deutschland
Fallschirmjäger bei 4./FschJgBtl 373 Seedorf
Ausbildung von Christoph Loerzer
- 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2018
Meister für Veranstaltungstechnik Bühne/Studio
IHK
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2011
Veranstaltungskaufmann
IHK
- 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2006
Allgemeine Hochschulreife
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.