Dipl.-Ing. Christoph Moeller
Suchst Du einen anderen Christoph Moeller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Moeller
- Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025Philip Morris International
Director / Lead Senior Counsel Patents - Head of Patent Team Next Gen. Devices
- 2013 - 2016
Vice President, Head of Patents
Inventio AG - ein Unternehmen der Schindler Gruppe
Leiter der Patentabteilung, Supervision der Patentverwaltung, Verantwortlicher für die Patentstrategie des Schindler-Konzerns, Führen von Einspruchs-, Beschwerde-, Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren, u.a. vor dem Europäischen Patentamt, dem Bundespatentgericht, dem Bundesgerichtshof sowie dem Patent- und Markenamt der USA und von China, Erfahrung in Patentverletzungsverfahren vor Patentgerichten in den USA und China, Beratung von C-Level Management in IP Fragen
Deutscher Patentanwalt, Europäischer Patentanwalt, European Trade Mark and Design Attorney
- 2006 - 2009
Ausbildung zum Deutschen und Europäischen Patentanwalt
Maiwald Patentanwaltsgesellschaft mbH
Ausbildung zum Deutschen und Europäischen Patentanwalt, am Oberlandesgericht Düsseldorf (2. Zivilsenat VorsRiOLG Dr. Thomas Kühnen), beim Deutschen Patent- und Markenamt, am Bundespatentgericht, einschließlich rechtswissenschaftlichem Studium an der Fernuniversität Hagen
- 2004 - 2006
Geschäftsführer
teque GmbH
Chief Executive Officer
- 2004 - 2006
Change, Release and Escalation Manager
Siemens AG - Corporate Information Office
- 2003 - 2004
Leiter Technischer Support
Siemens Financial Services GmbH
- 2001 - 2003
Leiter Technischer Support
Siemens AG - Corporate Finance
- 2000 - 2001
Clinical Applications Engineer
Brainlab Inc., USA
- 1999 - 2000
Consultant
freelance
Ausbildung von Christoph Moeller
- 2015 - 2015
Intellectual Property Strategy and Management
Univ. Strasbourg - CEIPI (Centre d'Études Int. de la Propriété Intellectuelle)
Intellectual Property strategy development and deployment, Intellectual Property and competition analysis, Intellectual Property due diligence, Patent and Brand valuation, Innovation and Intellectual Property Management, Business Organization and Business Model Development
- 2011 - 2013
European Intellectual Property Law
Fernuniversität in Hagen
Freiwillige Zusatzqualifikationen für Patentanwälte, Voraussetzung für die professionelle Vertretung vor dem zukünftigen Einheitspatentgericht, Internationales Privatrecht, Internationales und europäisches Verfahrensrecht, Europäische Patentverletzung und Nichtigkeitsverfahren (DE / GB / FR)
- Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit 2010
Zulassung als Europäischer Patentanwalt
- Bis heute 16 Jahre und 7 Monate, seit 2009
Zulassung/Vereidigung als Deutscher Patentanwalt
- 2006 - 2008
Rechtswissenschaftliches Studium für Patentanwälte
Fernuniversität in Hagen
- 2003 - 2004
Audio Engineering
School of Audio Engineering (SAE)
- 1994 - 1999
Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Universität München
Biomedical Engineering, Acoustics
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.