
Christoph Schmitz
Suchst Du einen anderen Christoph Schmitz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Schmitz
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter strahlbasierende Optikbearbeitung
Carl Zeiss SMT GmbH
Doktorand der Physik mit Schwerpunkt auf der Analyse und Erforschung von resistiven Schaltmaterialien für die Anwendung in zukünftigen Computerspeichern. Die Charakterisierung der Materialien erfolgt mittels chemisch sensitiver und ortsaufgelöster Photoelektronen Emissions Mikroskopie.
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Lehre)
1. Physikalisches Institut (IA) der RWTH Aachen
Betreuung der Physikpraktika für Nebenfächler (Maschinenbau, Medizin,Chemie) mit Auszeichnung: "Superbetreuer"
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschung)
1. Physikalisches Institut (IA) der RWTH Aachen
Entwicklung einer Software Lock-In Routine (MATLAB) zur Messung kleiner Signale in verrauschter Umgebung mit anschließender experimenteller Validierung.
- 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2011
Studentische Hilfskraft (EDV)
Universitätsklinikum Aachen
Wartung und Pflege des Internetauftritts, Archivierung und Literaturrecherche (EDV)
Ausbildung von Christoph Schmitz
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013
Physik
RWTH Aachen University
Festkörperphysik, resistive Schalter, Nanotechnologie, Nanoelectronics, neue Materialien
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2010
Physik
RWTH Aachen University
Festkörperphysik, Oberflächenphysik, Dünnfilm Technologie, organische Moleküle, Deposition und Charakterisierung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.