David Nobis

Bis 2020, Physikalische Chemie, University of Glasgow
Glasgow, Vereinigtes Königreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laser
Gepulste Laser
Fluoreszenzmikroskopie
Fluoreszenzspektroskopie
Photoemission
Elektronenspektroskopie
Vakuumtechnik
Ultrahochvakuum
Datenanalyse
Präsentation wissenschaftlicher Daten
Python
C++
Joomla!
BWL
Festkörperphysik
Oberflächenphysik
Molekülphysik
Auslandserfahrung
Eigeninitiative
Organisation
Ehrenamtliche Tätigkeit
Project management
Single Molecule Microscopy

Werdegang

Berufserfahrung von David Nobis

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2016

    Tutor

    University of Glasgow

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    • Untersuchen elektronischer Zustände auf Metalloberflächen, Graphen und Molekülfilmen mittels Photoelektronenspektroskopie im Ultrahoch Vakuum (UHV) • Betreuen von drei Abschlussprojekten (sechs bis zwölf Monate)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2013

    Tutor

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Halten verschiedener Übungen der Experimentalphysik

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Hilfswissenschaftler

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Planung und Aufbau eines Photo Induced Absorption (PIA) Spektroskopie Experiments zur Erforschung organischer Halbleiter. Die Software für die Steuerung des Aufbaus wurde mit LabView erstellt.

  • 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2011

    Hilfswissenschaftler

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Hier habe ich ein Programm zum Tracken von Pinguinen (Bilderkennung/maschinelles lernen) geschrieben. Benutzte Sprachen: C++ und Matlab.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2010

    Hilfswissenschaftler

    Fraunhofer IIS

    Programmieren in C++, Python und Pearl (u.a. Bilderkennung)

Ausbildung von David Nobis

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Physikalische Chemie

    University of Glasgow

    • Thema: „Pulse-shaped multiphoton excitation of single molecules” • Planen und Aufbauen eines Mikroskops zur erstmaligen Detektion einzelner DNA Nukleinbasen mittels Fluoreszenz • Betreuen von Abschlussprojekten • Präsentieren von Ergebnissen auf internationalen Konferenzen

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Physik

    Columbia University

    Forschungsaufenthalt

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Physik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    • Gesamtnote: 1,25 (sehr gut) • Schwerpunkte: Festkörperphysik, Optik • Masterarbeit: „Graphene on Ir(111), Gold intercalation and analysis of the image potential states”, angefertigt am Lehrstuhl für Festkörperphysik, Prof. Thomas Fauster

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Physik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    • Gesamtnote: 1,6 (gut) • Wahlbereich: Oberflächenphysik, Energietechnik, Physikalische Chemie • Bachelorarbeit: „Graphen auf Platin (111), Präparation und Photoemission“ angefertigt am Lehrstuhl für Festkörperphysik, Prof. Thomas Fauster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z