Dipl.-Ing. Christoph Schuetze

Angestellt, Leiter Produktentwicklung, Glatt Systemtechnik GmbH
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Konstruktion
Tooling
Werkzeugbau
Produktion
Reverse-Engineering
Rapid Prototyping
Messtechnik
GFK
CFK
FVK
Kunststofftechnik
Faserverbund u. v. m.
Projektleitung
Aerospace
Luft- und Raumfahrt
Automotive
SolidWorks
Entwicklung
Fertigungstechnik
Autodesk Inventor
CAD
Perma Lead
Engineering
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Produktionstechnik
Erfahrung
Führungserfahrung
Problemlösung
Auslandserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Technisches Verständnis
Kontaktfreudigkeit
Pharma
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Schuetze

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Leiter Produktentwicklung

    Glatt Systemtechnik GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2022

    Entwicklungsingenieur

    J+P Maschinenbau GmbH

  • 7 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2018

    Projektleitung / Forschung & Entwicklung

    Qpoint Composite GmbH

  • 2 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ZAFT e.V an der HTW Dresden

    Weiterführende Forschung und Entwicklung im Bereich „Homogen beheizbare Formwerkzeuge“ zur Herstellung von Faser-Kunststoff-Verbundbauteilen. Koordination von Projektabläufen, maßgebliche Entwicklungsarbeiten im Bereich homogen beheizbare Formwerkzeuge, Anmeldung eines Schutzrechtes, diverse Publikationen (VDI – Vortrag, Vortrag Rad-Schiene Tagung 2011, Fachartikel im „Eisenbahningenieur“); Praxisbetreuung von Diplomarbeiten, weitere Koordinationsaufgaben, sowie zusätzliche Tätigkeiten.

  • 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2008

    Praktikant

    Rapid Product Development Laboratory, University of Stellenbosch, South Africa

    Konstruktion und Bau eines 3D- FDM- Druckers, basierend auf dem "RepRap" Open-Source Projekt der Universität Bath, UK. Kompletter mechanischer und elektrischer Aufbau inklusive Ätzen der Leiterplatten, programmieren der Controller und Montage der Schrittmotorsteuerungen etc. Vertiefte Ausbildung im Reverse Engineering inkl. 3D-Scannen.

Ausbildung von Christoph Schuetze

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2009

    Maschinenbau/Produktionstechnik

    HTW Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z