Christoph Stark

Angestellt, Lead Key Account Manager, CooperVision GmbH

Neu-Isenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Key account management
Vertriebserfahrung im Innen- und Außendienst
Teamleitung / Leadership
Vertrieb
Projektmanagement
Konsumgüter und Dienstleistungen
FMCG
Category Management
Produktentwicklung
Konzeptentwicklung
Food Service
Süsswaren
Tabakwaren
Getränke
Logistik
out of home

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Stark

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Lead Key Account Manager

    CooperVision GmbH

  • 10 Monate, Sep. 2021 - Juni 2022

    Multi Channel International Key Account Manager

    CooperVision GmbH
  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2021

    Key Account Manager Retail

    Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG

    Direct Report Director Sales. Betreuung von Lekkerland Großkunden im Bereich LEH, Drogeriemärkte und Nonfood-Discounter. Vertragsverhandlungen, Jahresgespräche, sowie Umsetzung am POS mit dem Verkaufsförderer Team. Budgetverantwortung, Weiterentwicklung und Profitabilisierung des Geschäfts. Deutliche Steigerung von Umsatz und Deckungsbeitrag.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juni 2011 - März 2017

    Sales Account Manager

    Lekkerland Deutschland GmbH&Co.KG

    Betreuung internationaler Großkunden. Fachliche Leitung des vierköpfigen KAM-Teams. Steuerung interner Projekte, Gewinnung eines Großkunden, Weiterentwicklung des Geschäfts.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2011

    Bezirksleiter

    Campbell´s Germany GmbH

    Verhandlungsführung mit regionalen Entscheidungsträgern im LEH, Customer relationship management, Beauftragung und Kontrolle von externen Service Mitarbeitern zur Umsetzung der Category Management Pläne am POS und für die Durchführung von Promotions.

  • 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2007

    Analyst

    Plazamedia GmbH

    Erstellung von Marktanalysen, Statistiken und Präsentationen für das Management

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Intern Business Development

    Plazamedia GmbH

    Szenario- und Marktanalysen, Finanzprognosen, quantitative Modelle und Businesspläne.

  • 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2001

    Sales Representative

    MRW - London (UK)

    Neukundenakquise und Führen von Preisverhandlungen, CRM

Ausbildung von Christoph Stark

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2007

    BWL

    Friedrich Schiller University Jena

    Betriebswirtschaftliche Entscheidungsanalyse & Internationales Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Reisen
gutes Essen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z