
Christoph Starke
Suchst Du einen anderen Christoph Starke?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Starke
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Techniker Prüffeld
BorgWarner Transmission Systems
• Produktauditor - interne Audits/ Tests planen, durchführen, auswerten, dokumentieren und weiterentwickeln • Durchführung, Auswertung, Interpretation, Dokumentation und Weiterentwicklung von (Sonder-) Versuchen • Prüfstandsbedienung, -programmierung und -überprüfung • Reklamationsbearbeitung: Analyse, Definition von Fehlerursachen
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2017
Zerspaner
BorgWarner Transmission Systems
• Umsetzung von Korrekturen in NC-Programmen nach Freigabe • Einstellen der Prozessparameter, Schnittwerte und Werkzeuge nach Vorgabe • Ausführung kleinerer Reparatur-, Instandhaltungs-, und Wartungsarbeiten im vorgegebenen Rahmen • Durchführung der geforderten Serienmessungen und Erfüllung der Qualitätsvorgaben
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2015
Maschinenführer
BorgWarner Transmission Systems
• Bedienen der Zerspanungsmaschinen (hauptsächlich Drehmaschinen) • Werkzeuge wechseln und einfahren nach den geforderten Intervallen • Durchführung der geforderten Serienmessungen und Erfüllung der geforderten Qualitätsvorgaben • Beseitigung kleinerer Störungen
• Erstellung von Arbeitsplänen und Festlegung der technologischen Parameter • Programmerstellung für CNC-Werkzeugmaschinen (Dreh- und Fräsmaschine) • Anfertigung von Einzelteilen für Baugruppen und Versuchsaufbauten
Ausbildung von Christoph Starke
- 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2022 - Apr. 2024
Fortbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt
IHK-Erfurt
Schwerpunkte: • Organisation und Unternehmensführung • Personalmanagement • Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft • Finanzierung und Investition • Rechnungswesen
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2017
Fortbildung zum Techniker Maschinentechnik Schwerpunkt Betriebstechnik
DAA-Technikum
Schwerpunkte: • Fertigungstechnik • Entwicklung Konstruktion • Qualitätsmanagement • Projektmanagement • Produktionsplanung- und steuerung • Automatisierungstechnik • Systemtechnik • Steuerungs- und Regelungstechnik • Maschinenbautechnische Grundlagen
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2011
Berufsausbildung zum Feinwerkmechaniker
Fachhochschule Erfurt
• Dreh- und Fräsenarbeiten an konventionellen und CNC-Werkzeugmaschinen • Montage- und Demontagearbeiten • Manuelles Spanen und Umformen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.