Navigation überspringen

Dr. Christoph Strobl

Angestellt, Senior Scientist, Thermo Fisher Scientific
Abschluss: Dr. rer. nat., Ludwig-Maximilians-Universität München
Germering, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Life Science
Physik
Projektmanagement
Nanotechnologie
Halbleiterphysik
Mikrofluidik
Forschung und Entwicklung
SAW
Biotechnologie
Oberflächenbeschichtung
HPLC
Fehleranalyse
MS Office
Python
COMSOL
A3PS problem solving Methode / RCCM
Statistik
Analytisches Denken
selbständige Arbeitsweise
interdisziplinäres Arbeiten
verstehen komplexer Zusammenhänge

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Strobl

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2016

    Senior Scientist

    Thermo Fisher Scientific
  • 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2016

    Senior Hardware Engineer

    Thermo Fisher Scientific
  • 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2011

    Senior Hardware Engineer

    Dionex Softron GmbH

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Hardware Engineer

    Dionex Softron GmbH

  • 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Augsburg

    Lehrstuhl für Experimentalphysik 1, Prof. Dr. A. Wixforth

  • 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Lehrstuhl für experimentelle Halbleiterphysik, Prof. Dr. J. P. Kotthaus Dissertation unter http://edoc.ub.uni-muenchen.de/3727/

  • 2 Monate, Nov. 2001 - Dez. 2001

    SelbständigeTätigkeit

    Advalytix AG (später Teil der Olympus AG, heute Teil von Beckman Coulter GmbH)

  • 2 Monate, Sep. 1999 - Okt. 1999

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Lehrstuhl für Experimentalphysik (heute Lehrstuhl für experimentelle Halbleiterphysik) Prof. Dr. J. P. Kotthaus

  • 1 Monat, Apr. 1999 - Apr. 1999

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max-Plank-Institut für Quantenoptik

    Gruppe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H. Walther

  • 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 1998

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max-Plank-Institut für Quantenoptik

    Gruppe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H. Walther

Ausbildung von Christoph Strobl

  • 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2005

    Physik

    Universität Augsburg

    Nanotechnologie, Bioanalytik, Lab-on-a-chip

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2005

    Physik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Physik, Halbleiterphysik, Bioanalytik, Lab-on-a-chip, Thema: "Mikro- und Nanofluidik auf piezoelektrischen Substraten" zu finden unter http://edoc.ub.uni-muenchen.de/3727/

  • 5 Jahre, Nov. 1996 - Okt. 2001

    Physik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Halbleiterphysik, Nanotechnologie Nebenfächer: Informatik, Astronomie, Elektronik, Diplomarbeit: "Flüssigkeitstransport mit akustischen Oberflächenwellen"

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z