Christoph Wunder

Bis 2012, Software Entwickler, Audi AG

München, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Wunder

  • 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2017

    Software-Entwickler

    FERCHAU Engineering GmbH

    Die Firma Ferchau Engineering GmbH ist an der Estellung eines Simulators im militärischen Bereich beteiligt. Dabei habe ich an der Erstellung von Komponenten und der Dokumentation der Architektur mitgearbeitet.

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Softwareentwickler

    ETAS GmbH

    Die Firma ETAS GmbH stellt Software zur Verarbeitung und Darstellung von Signaldaten insbesondere der Automobilindustrie her. In diesem Umfeld war ich an einer Komponente zur Verwaltung und Bereitstellung der Signaldaten eingesetzt. In diesem Bereich habe ich: · Test-Routinen erstellt und, · einige Software-Erweiterungen vorgenommen.

  • 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2016

    Softwareentwickler

    FERCHAU Engineering GmbH - Geschäftsbereich AVIATION

    · Test-Routinen erstellt und, · Support bei der Erstellung der Entwicklungsdokumentation (Tracability) für die Auslieferung der Software an den Kunden geleistet.

  • 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2015

    Softwareentwickler

    Elektrobit GmbH

    · Erstellung und, Pflege von Test- Scripten, · Programmpflege, · Bearbeitung von Fehlertickets · Bearbeitung, Analyse und Verwaltung von Testergebnissen · Test Optimierung durch Parallelisierung

  • 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2014

    Softwareentwickler

    TechniSat Dresden GmbH

    Architektur, Dokumentation, Entwicklung, Test, Fehlervoranalyse Die folgenden Themen habe ich analysiert, bearbeitet, getestet und/oder realisiert: · Persistenz · Application Watchdog · Adaptive Partitioning (Scheduling) · Thread-Pools · Parametrisieren von Prozessen · Architektur · Dokumentation · Fehlervoranalyse

  • 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2013

    Software Entwickler

    TechConnect, BMW

    Bei BMW habe ich gemeldete Fehler im Infotainment-Bereich analysiert und gegebenenfalls bearbeitet.

  • 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2012

    Software Entwickler

    Audi AG

    Die Firma Audi AG wertet die erfassten Video-Daten aus, um die Qualität der Objekterkennung von Kameras zu beurteilen. Es wurde eine Software zur Bewertung von (Night-Vision Kameras ) erstellt, um eine statistische Beurteilung der erkannten bzw. nicht erkannten Objekte zu ermöglichen. Die Entwicklung umfasst mehrere Teilschritte, wie die Extraktion der Objektdaten aus dem ADTF-Datenstrom, die Aufbereitung und Bewertung der Daten in mehreren Durchläufen, sowie das Erstellen Objekt spezifischer Statistiken.

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Software Entwickler

    DataCon

    Die Firma Datacon stellt Diebonder her. Für die Entwicklung eines neuen Maschienentyps wurden - unter Verwendung bestehender Software Komponenten im Bereich der Benutzer-Oberflächenn und der Datenhaltung erstellt.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2008 - Juni 2011

    Software Entwickler

    EADS

    Das Radarsystem TRS-3D/NR ist ein nicht rotierendes, aus 4 Segmenten bestehendes, für die Marine (F125) entwickeltes taktisches Radarsystem. Für dieses System habe ich ein grobes und detailliertes BIT-Konzept sowie entsprechende Anforderungen in DOORS verfasst.

  • 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011

    Software Entwickler

    Cassidian

    Anwendungen zum Importieren von Geo-Daten in eine Datenbank und die Verteilung dieser Daten in einem Netz aus meheren Rechnern. Dazu diverse Importer die Karten unter Verwendung einer vorhandenen DB Zugriffsschicht in eine Datenbank einbringen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2011

    Software Entwickler

    Atlas Elektronik GmbH

    Anwendungsentwicklung für die Marine

  • 9 Jahre und 11 Monate, Jan. 1999 - Nov. 2008

    Software Entwickler

    ESG GmbH

    SW Entwicklung im militärischen (Führunghssysteme), Avionik, Automotive, Logistik Bereich

  • 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1998

    Software Entwickler

    DATEV

    Die Firma Datev unterhält eine logistische Abteilung, in der die Produkte verwaltet werden. Im Rahmen einer System-Umstellung habe ich unter Verwendung von vorhandenen Kommunikations -Klassen auf der Seite des Hosts - für ein Teilprojekt - die Kommunikation mit der Datenbank realisiert.

  • 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1998

    Software Entwickler

    NSE GmbH

    Die Firma NSE stellt Software für Banken, und Versicherungen her und vertreibt im Versicherungsbereich ein Standardprodukt (KIS = Kunden- Informations-System). Ausgehend von dieser Standardversion wird für die Firma Neckura ein Komplett- System erstellt. Mein Aufgabenbereich war die Portierung und Generieren der Oberfläche (mit Hilfe von firmeneigenen Tools) und die Integration der mit eigenen Werkzeugen generierten DB-Zugriffsklassen.

  • 9 Monate, Apr. 1997 - Dez. 1997

    Software Entwickler

    Siemens Elektrocom

    Die Firma Siemens Elektrocom in Konstanz stellt Briefsortieranlagen her. Ich realisierte die Kommunikation zwischen einem Scanner über CAN-Bus und einem PC, der die Informationen über IPC an andere Prozesse weiterleitet. Die Firma Siemens Elektrocom in Konstanz setzt einen mechanischen Puffer bei der Sortierung von Briefen ein. Das Projekt bestand in der Realisierung der Steuerung einer Maschinen-Komponente dieses Puffers.

  • 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 1997

    Software Entwickler

    CAF GmbH

    Die Firma CAF in Gilching erstellt Maklersysteme für Versicherungen. Einer der Hauptkunden ist die DEVK in Köln. Für diesen Kunden wurde mit dem Tool JAM ein eigenes System erstellt (Programmiersprache C). Neben Programmpflege habe ich dieses System um folgende Punkte erweitert: 1. Übertragung von Daten zwischen den Versicherungs-Sparten mit sparten-übergreifender Gültigkeit. 2. Anbindung eines existierenden Rechenkernes an eine Internet-Lösung durch Simulation von Teilen des JAM-Systems.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1995 - Aug. 1996

    Software Entwickler

    Krauss-Maffei Wehrtechnik GmbH

    1. Im Bereich Ausbildungs-Simulatoren wurde auf einer Sun die Zielbahnen und die Courseware (Regie-und Ablaufmodule für den Simulator) für FLAK-Panzer erstellt. 2. Analyse aller Resourcen für eine Simulation und laden der Kompletten Resourcen auf den Ausbildungsrechner. 3. Für einen Ausbildungs-Simulator des ICE wurde für die Erstellung von Ausbilder-Software eine Datei-Verwaltung erstellt.

  • 3 Monate, Jan. 1995 - März 1995

    Software Entwickler

    Abos GmbH

    Die Firma Abos stellt Geräte für die optische Prüfung von Chips her. Für die optisch erfassten Daten wurde eine statistische Auswertung als Grundlage für eine SPC und die grafische Darstellung der Auswertung (Control-Charts) realisiert. Außerdem wurde ein Konzept für die Realisierung einer SPC erstellt.

  • 5 Monate, Jan. 1994 - Mai 1994

    Software Entwickler

    MAN Technologie AG

    Nach einem von Dornier entwickelten Standard (Prometheus) für ein Meldungs-System für Nutzfahrzeuge sollte für einen Bord-Computer/Zentrale eine Kommunikation über Satellit aufgebaut werden. Mein Projekt umfasste folgende Komponenten: 1.Download der Datenbanken auf den Bord-Computer über Xmodem-Protokoll. 2.Editor für Text-Meldungen. 3. Generierung von abgehenden- und die Interpretation von ankommenden Meldungen. 4.Codierung/Decodierung der über Satellit abgehenden und ankommenden Meldungen.

  • 8 Monate, Mai 1992 - Dez. 1992

    Software Entwickler

    HoSoft GmbH

    SAA-Benutzeroberfläche für VT-100 kompatible Terminals

Ausbildung von Christoph Wunder

  • Technische Infpormatik

    FH München

    Compilerbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Schwimmen Berge Laufen Ski-Fahren ... )
Geschichte Soziobiologie Volkswirtschaft Evolutionstheorie
Musik Guitarre Banjo ...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z