Dr. Christopher Albert

Angestellt, Assistenzprofessor, TU Graz

Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Theoretische Physik
Plasmaphysik
Technische Akustik
Messtechnik
Softwareentwicklung
Projektarbeit
Fortran
Python
Matlab
Numerische Simulation
Machine learning

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Albert

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Assistenzprofessor

    TU Graz

    Leitung der Arbeitsgruppe Plasmaphysik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2021

    Postdoc

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2018

    Wissenschaftlicher Assistent

    TU Graz

    Forschung auf dem Gebiet der Theoretischen Plasmaphysik mit Anwendung in der Fusionstechnologie. Mitwirken in der universitären Lehre - Theoretische Mechanik, Programmieren in der Physik und Allgemeine Relativitätstheorie

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2012 - März 2014

    Junior Researcher

    VIRTUAL VEHICLE Research Center

    Simulation und Messtechnik in der Forschung und Entwicklung im Bereich der Fahrzeugakustik. Projektarbeit in internationalen Konsortien aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Universitäten.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2012 - März 2014

    Techniker

    Dr. Pfeiler GmbH

    Simulation und Messungen auf den Gebieten der Bauphysik, Bauakustik und Lärmschutz sowie Softwareentwicklung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2012

    Diplomand

    VIRTUAL VEHICLE Research Center

    Entwicklung einer neuen Messmethode im Bereich der Fahrzeugakustik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012

    Studienassistent

    Technische Universität Graz

    Entwicklung der e-learning Software MatlabTutor in Java, Systemadministration, Benutzer-Support

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2012

    Softwareentwickler

    Dr. Pfeiler GmbH

    Entwicklung von Software zur Online-Messdatenerfassung und -überwachung, Serveradministration

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Zivildienst

    Afro-Asiatisches Institut Graz

Ausbildung von Christopher Albert

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    Physik

    Technische Universität Graz

    Theoretische Plasmaphysik mit Anwendung in der Fusionstechnologie

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012

    Technische Physik

    Graz University of Technology

    Theoretische Physik, numerische Methoden, Akustik, Messtechnik

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    Physik

    Université de Genève

    Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Astronomie, Meteorologie

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2010

    Engineering Physics

    Technische Universität Graz

    Physik der Lasers

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z