Dr. Rolf Würdemann

Ein Organisationstalent welches Neuland und Herausforderungen liebt.

Bis 2024, Teamleiter Netzbasisdienste, Universität Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Führungserfahrung
Strategische Planung
Technik
Softwareentwicklung
Teamleitung
Simulation
wissenschaftliche Programmierung
Elektronik und Datenverarbeitung
Analyse
Wissenschaft
Physik
Informationsverarbeitung
Abteilungsleitung
Analytisches Denken
Forschung und Entwicklung
Technisches Zeichnen
Theoretische Physik
Amateurfunk
Forschungsdatenmangement
Python
Datenanalyse
C/C++
3D-Druck
Teambildung
Change Management
ITIL
Wissensmanagement
Kanban
PRINCE2
Organisation
Konfliktmanagement
Aktives Zuhören
Führung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Unternehmerisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Vernetztes Denken
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Würdemann

  • 3 Monate, Mai 2024 - Juli 2024

    Teamleiter Netzbasisdienste

    Universität Hamburg
  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2018 - Okt. 2022

    Abteilungsleiter IT

    Freiburger Materialforschungszentrum

    Leitung und Restrukturierung der IT-Abteilung mit bis zu vier Mitarbeitern unter Anwendung situativer Führung mit kooperativem Ansatz. Einführung definierter und dokumentierter Service-Prozesse im Rahmen einer strukturierten Vorgangsbearbeitung sowie einer webbasierten Sammlung von IT bezogenen Leitfäden und Anleitungen (HTML und PDF). Konzeption und Aufbau stationärer und mobiler Infrastruktur zur Durchführung hybrider Veranstaltungen. Geteilt mit Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Freiburger Materialforschungszentrum

    Ableitung und Evaluation verschiedener Näherungen, Methoden und Metriken zur effizienten und akkuraten Berechnung von Röntgenspektren zwecks Materialcharakterisierung mittels Dichtefunktionaltheorie. Beteiligung an internationalen Kollaborationen. Betreuung von Master-Studenten und Promovierenden. Mit ca. 50% der Arbeitszeit: unterstützende Tätigkeiten in der Servicegruppe „wissenschaftliche Informationsverarbeitung”, resp. der IT-Abteilung als deren Nachfolgeeinheit.

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Freiburger Materialforschungszentrum

    Ableiten und implementieren von Näherungen zur Berechnung von Grundzustandseigenschaften in der Atom- und Molekülphysik mittels Dichtefunktionaltheorie. Berechnung und Interpretation von Grundzustandseigenschaften kleiner Moleküle. Mit ca. 50% der Arbeitszeit: unterstützende Tätigkeiten im Sinne von: Konzeption und Programmierung von Datenbanken und Systemen; Beratung von Mitarbeitenden und Forschenden sowie IT-Service in der Servicegruppe „wissenschaftliche Informationsverarbeitung”.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2006 - Feb. 2010

    Teamleiter

    Wieske's Crew GmbH

    Koordination und fachliche Führung des technischen Teams mit bis zu sechs Mitarbeitern. Konzeption und Umsetzung von Neuinstallationen und Erweiterungen im Soft- und Hardwarebereich in den Bereichen Netzwerktechnik, Server und Datenbanken im Linux, HP- und Cisco-basierten ISP-Umfeld. Steuerung des technischen Supports.

  • 10 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2010

    Programmierer, Netzwerktechniker

    Wieske's Crew GmbH

    Entwicklung von Datenbanken und Programmen im System- und Anwendungsbereich. Konzeption und Umsetzung von Neuinstallationen und Erweiterungen im Bereich der Netzwerktechnik im Linux, HP- und Cisco-basierten ISP-Umfeld. Planung von und Teilnahme an Rufbereitschaften. Betreuung der Domainverwaltung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2008

    Diplomand

    Universität Hamburg

    Modellrechnungen (Festkörperphysik, Rastertunnelspektroskopie)

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juli 1993 - Apr. 1999

    Hauspfleger

    Sozialstation Eppendorf

    Ganzheitliche Betreuung von alten und kranken Menschen im häuslichen Umfeld.

  • 1990 - 1997

    Vorstandsmitglied

    Chaos Computer Club e.V.

  • 3 Jahre, Juli 1989 - Juni 1992

    Technischer Sachbearbeiter

    Pott Antennen und Datennetze

    Erstellung von Stromlaufplänen sowie Abnahmeberichten installierter Gemeinschaftsantennenanlagen. Maßgebliche Beteiligung bei der Einführung eines CAD-Programms für diesen Tätigkeitsbereich.

Ausbildung von Rolf Würdemann

  • 6 Jahre und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2016

    Theoretische Physik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Dichtefunktionaltheorie an kleinen neutralen und geladenen Molekülen, Berechnung von Ladungstransferanregungen, Übergangsmetalle

  • 8 Jahre und 7 Monate, Apr. 2000 - Okt. 2008

    Physik

    Universität Hamburg

    Medizinische Strahlenphysik, Biophysik, Elektronik, Elementarteilchenphysik - Dipl. Arbeit: theor. Festkörperphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z