
Christopher Sürig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christopher Sürig
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2021e:fs TechHub GmbH
Software Projektkoordinator Funktionsrealisierungsverantwortung
- Erstellung von Angeboten - Erstellung von Lastenheften - Budgetplanung - Ressourcenplanung - Planung und Durchführung von Workshops - Risikomanagement - Abstimmung mit dem Lieferanten - Freigabekoordination - Erstellung und Anpassung von Terminpläne - Abstimmung von Arbeitsprozessen/ Ergebnissen - Koordination der verschiedenen Projekte - Qualitätssicherung des Projektes nach VW99000 - Überprüfung von Informationssicherheit Management sowie die datenschutzrechtlichen Mindestanforderungen
- Bereichskoordination - Ansprechpartner und Unterstützung in der Projektleitung - Erstellung von Testplänen - Erstellung von Testkonzepten - Erstellung und Stellungnahme von Freigabedokumenten - Management bei technischen Problemen unterstützen - Abstimmung von Prioritäten und Zeitplänen mit Kunden, Gesamtprojektleitung und den Entwicklungsteams - Ansprechpartner zur technischen Umsetzung - Präsentation und Darstellung von Arbeitsergebnissen - Erstellung von technischen Spezifikationen
- Entwicklung der Elektrik-/Elektronikumfänge von Head-up-Displays - Analyse von technischen Anforderungen und Erstellung von Konzepten - Definition, Erstellung und Pflege von technischen Spezifikationen und Lastenheften sowie Prüfanweisungen - Ansprechpartner zur technischen Umsetzung
- Entwicklung von Elektrik- und Elektronik-Komponenten von Fahrzeugen - Verantwortung im Produktentstehungsprozess vom Konzept bis zur Serienentwicklung - Erstellung und Abstimmung der Projektunterlagen - Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen und Lieferanten - Projektmanagement: Überwachen der Kosten, Qualität und Zeit
Anfertigen der Bachelorarbeit: Erprobung eines Robusten Bodenbelags, sowie eine Überarbeitung eines Abriebsprüfstands zur Bestimmung einer Fahrzeuglebensdauer für leichte Nutzfahrzeuge
- Diagnose eines Prüfstands - Konzeptionierung eines Prüfstandes - Untersuchung und Analyse der Bauteile - Auswerten und umsetzen der Ergebnisse
Ausbildung von Christopher Sürig
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2018
Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Magdeburg-Stendal
- Strategische Unternehmensführung - Produktionswirtschaft - Antriebstechnik - Energietechnik - Mechatronik/ Robotertechnik - Konstruktionstechnik - Werkstofftechnik - Technische Mechanik I-III - Wirtschaftsinformatik I-II - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2013
Wirtschaft
Fachoberschule Wirtschaft
Projekte managen, Unternehmen in ihrer Struktur und Prozess darstellen, Produktionsprozesse nach wirtschaftlichen Kriterien analysieren, Dokumente erstellen, Auswerten von Dokumenten
- 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2012
Technik
Fachoberchule Technik
Statische Systeme untersuchen, Technische Systeme analysieren, Bauteile dimensionieren, Energieressourcen schonen, Gleichstromsysteme untersuchen und dimensionieren, Werkstoffe auswählen und prüfen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.