Claire Preston

Angestellt, Communications Manager, ASK - Akademie für systemische Kompetenz

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychosoziale Beratung
Joomla!
Lehrgangsplanung
NLP Master
Training
Sprachen
Microsoft Office
NLP Practitioner
Lebens- und Sozialberatung
Social Media Marketing
CMS
Scompler
Netzwerker
Moderation
Erstellung von Ausschreibungen
Administration
Marketing & Werbung
Organisation

Werdegang

Berufserfahrung von Claire Preston

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Communications Manager

    ASK - Akademie für systemische Kompetenz

    Interne und externe Kommunikation | Stellvertretung der Geschäftsführung | Administrative Aufgaben | CMS Content Management | Social Media | Netzwerken und Aufbau von Kontakten | SEO | Planung und Durchführung von PR- und Marketingstrategien und Maßnahmen | Drehscheibe zwischen Geschäftsführung, Trainern, Kunden, Grafikern und IT Fachkräften

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2016

    Office Managerin

    Bahai Center Austria

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2015

    Trainerin

    WIFI

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Büroangestellte

    Ernst Fischer Handels GmbH

    Assistenz der Geschäftsführung | Korrespondenz mit internationalen Lieferanten | Personaladministration | Erstellung und Kontrolle von Finanzplänen | Newsletter | Buchhaltungsvorbereitung | Events | Retourenabwicklung

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Assistentin der Galeristin

    Gallery Avatar

    Assistentin der Galeristin, Kunden- und Künstlerkorrespondenz, Verkauf

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2011

    Angestellte

    Striberny&Co GesmbH

    Einkauf | Buchhaltungsvorbereitung | Verkauf | Merchandising

Ausbildung von Claire Preston

  • 3 Jahre und 7 Monate, 2013 - Juli 2016

    Psychosoziale Beratung

    WIFI Salzburg

    Beratungsfelder: Stress, Burnout, Identität, Persönlichkeitsbildung, Potentialentwicklung, Selbstwert, Neuorganisation, Kommunikation, Mobbing, Partnerschaft, Familie, Trennung, Tod, Verhaltensmodifikation, Krisen, Resilienz, Identitätskonflikte, Opfer- und Totenidentifikation.

  • 2010 - 2014

    Internationale Entwicklung

    Universität Wien

    Rechtswissenschaften: Arbeits- und Sozialrecht | Verwaltungsrecht Entrepreneurship: Unternehmensführung | Innovation und Marketing | Finanzwirtschaft | Wirtschaftsprivatrecht | Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen | EZA | Evaluation | politikwissenschaftliche Aspekte der EZA

  • 2007 - 2010

    Physik

    Universität Wien

    Lineare Algebra | Analysis | Computational Physics | C++ | Mathematische Methoden der Physik | Praktika

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Tschechisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z