Clara Serger

Abschluss: Bachelor of Science, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
ImageJ
Mikroskopie
Zellkulturtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Clara Serger

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Praktikant

    Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg

    Labor von Dr. med. C. Opitz Bereich: Brain Cancer Metabolism - Zellkultur, metabolische Assays, Seahorse Assay

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant

    EMBL Heidelberg

    Dr. T. Alexandrov - Spatial Metabolomics Unit of structural and computational biology scRNA sequencing analysis in R (Seurat)

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Praktikant

    Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim

    - Produktmanagement im Bereich Labordiagnostik/Gerinnung

  • 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2018

    Praktikant

    Universität Heidelberg

    - Forschungsprojekt im Labor von Prof. Dr. Herten - Thema: "Single Molecule Spectroscopy"

  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Praktikant

    University of Edinburgh

    - Forschungsprojekt im Labor von Dr. Thompson - Thema: "molekulare Biologie des Malaria Parasiten"

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Praktikant

    EMBL Heidelberg

    - Forschungsprojekt im Labor von Dr. Häring - Thema: "CHROMOSOME STRUCTURE AND DYNAMICS" - Proteinkristallisation

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg

    - Hilfstätigkeiten im Labor von Dr. Christiane Opitz - Forschungsbereich: Metabolismus von Hirntumoren

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Bachelorantin

    Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg

    - Bachelorarbeit im Labor von Dr. Christiane Opitz - Forschungsbereich: Metabolismus von Hirntumoren

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    Stellenbosch University

    Forschungsprojekt zur Epidemiologie und Mutationsmustern des HI-Virus

Ausbildung von Clara Serger

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Molekulare Biotechnologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Wirkstofftechnik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Molekulare Biotechnologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Wirkstofftechnik, physikalische Chemie, Bioinfomatik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Onkologie
Infektionsbiologie
Klinische Studien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z