
Claudia Grosse-Lochtmann
Suchst Du eine andere Claudia Grosse-Lochtmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Grosse-Lochtmann
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024
Bereichsleitung
Hermann Hildebrand Haus / Verein Bremer Säuglingsheime
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit März 2019Hermann Hildebrand Haus / Verein Bremer Säuglingsheime
Mitakteurin bei der Nacht der Sozialen Arbeit 2.0
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2023DRK Kreisverband Bremen e.V.
stellv. Einrichtungsleitung DRK Erziehungshilfen
- Organisationsentwicklung - Vertretung der DRK Erziehungshilfen
- 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2019 - 2023DRK Kreisverband Bremen e.V.
Pädagogische Leitung DRK Erziehungshilfen
Pädagogische Leitung für den Bereich Ambulanten Hilfen innerhalb der DRK Kreisverband Bremen, Bereich Jugendhilfe - Weiterentwicklung von Teams - Fachliche Beratung - Gremienarbeit - Netzwerkarbeit - Budgetplanung und Verwaltungentwicklung - Weiterentwicklung als Leitungsteam der DRK Jugendhilfe Kleine Marsch - Mitentwicklung und Begleitung von QE Prozessen
- 2 Monate, Nov. 2022 - Dez. 2022
Mentoring Programm
Fachhochschule Hildesheim
Mentoring Programm - als gemeinsamer Dialog und gemeinsame Inspiration zwischen einer Studierenden/ Kollegin am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn und mir als Kollegin mit mehr Berufserfahrung
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2021DRK Kreisverband Bremen e.V.
Koordination DRK Jugendhilfe Team Starke Eltern
Koordination eines Teams von fünf Kollegen und Kolleginnen im Bremer Süden. Netzwerkarbeit im Bremer Süden
- 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2019
Teamkoordination
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V./ DRK Familienhilfen
Koordination eines Teams mit zwölf MitarbeiterInnen innerhalb der DRK Familienhilfen, in verschiedenen Stadtteilen des Bremer Südens. Koordination innerhalb der Jugendförderung im Bremer Süden Koordinationn der Praktikumsstellen innerhalb der DRK Jugendhilfe Kleine Marsch. Impulsgeberin und Mitgestalterin bei der Weiterentwicklung von sozialen Angeboten.
- 7 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2019
Fachberatung
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.
- Fachberatung in Teams der halbstationären und ambulanten Jugendhilfe - Fortbildungen zum Thema Berichte und Dokumnetationen - Fachberatung von Teams in der halbstationären und ambulanten Jugendhilfe - Fortbildung zum Thema Methodentraining für Fachkolleg*innen mit Kinder und Jugendliche - Fortbildung zum Thema Berichte und Dokumentation - Familienaufstellung als Fachberatung für Kolleg*innen - Fortbild
Als Team begleiten wir Studierenden der Sozialen Arbeit, beim aktiven Projektmanagement zur ersten "Nacht der Sozialen Arbeit" in Bremen
- 3 Jahre und 8 Monate, 2015 - Aug. 2018
Mitorganisatorin der ersten Nacht der Sozialen Arbeit in Bremen
Bremer Bündnis für Soziale Arbeit/ Hochschule Bremen Studiengang Soziale Arbeit
Organisation einer ersten Nacht der Sozialen Arbeit im Team
- 7 Jahre und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2017
Sozialpädagogische Familienhilfe
DRK Familienhilfenhilfen, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.
Begleitung und Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen, Erarbeitung von individuellen Netzwerken mit und für die Familien, Kinder und Jugendlcihen
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2008
Beratung und Moderation von Workshops
Kinderhaus Arche Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.
Konzeption und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen im Team als Konsultationskita Bremen, für andere Kinderhäuser, Fachschulen, Fachhochschulen etc., mit dem Schwerpunkt "Frühkindliche Bildung mit unter Dreijährigen in einer integtativ arbeitenden Einrichtung", als betriebsnahe Einrichtung mit dem Berliner Eingewöhnungskonzept
- 4 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2003
Arbeit an der Deutschen Schule in Rio de Janeiro
EAC Deutsche Schule Rio de Janeiro/ Deutsches Auswärtiges Amt
- Kultur- und Sprachmittlerin - Beratung von Eltern - Vernetzung von Kindergarten und Schule - Schulentwicklung, Konzeptentwicklung, Projektentwicklung
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 1999
Erzieherin
Kinderhaus Arche Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V.
- Arbeit mit dem Ansatz der REGGIO-Pädagogik unter anderem in Gruppen mit erweiterter Altersmischung (1,5-6 Jahre) - Beratung und Begletung von Elter - Konzeptarbeit - Anleitung und Begleitung von BerufspraktikanInnen,
Teamkoordination und Fachberatung
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V. , Bereich Jugendhilfe
Ausbildung von Claudia Grosse-Lochtmann
- 1 Jahr und 3 Monate, März 2017 - Mai 2018
Feel Good Management als werteorientierte Organisationsentwicklung
Institut für Wertekultur in der Wirtschaft -Bremen
Sie steht für positive Veränderungsprozesse durch eine Potenzial-Entfaltungskultur.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015
Systemische Therapie
NIK Norddeutsches Institut für Kurzzeitherapie
Perspektivenvielfalt in der Supervision, Systemische Veränderungsprozesse und -konzepte, Lösungsorientierte Mediation, Interventionen und systemische Tools, Gesundheitscoaching, Leitungsssupervision und Führungscoaching
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2010
Systemische Therapie
NIK Norddeutsches Institut für Kurzzeittherapie
- 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2008
Sozialwesen und Weiterbildung
Münster und Bielefeld
Ressourcen und Lösungsorientierte Bioraphiearbeit, Systemisch ressourcen und lösungsorientierte Familienaufstellung, Lösungsorientiertes Casemanagement
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2006
Sozialwesen und Weiterbildung
Münster und Bielefeld
Systemische Weiterbildung, Ressourcen und lösungsorientierte Kommunikation, Lösungsorientiertes Arbeiten, Methodentraining
Sprachen
Portugiesisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.