
Dr. Claudia Segschneider-Christoph
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Segschneider-Christoph
- Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2017
Master Black Belt präventiv u. reaktiv
Daimler AG / Mercedes-Benz AG
Managementberatung bzgl. Methodeneinnsatz, Auswahl der Projektmitglieder Training der Six Sigma Methoden, Auswahl geeigneter Trainingsprojekte – national u. international Coaching/methodische Anleitung von Green u. Black Belts im Rahmen von Projekten Methodenverantwortung für DfSS, Konzeption/Entwicklung v. Schulungsunterlagen Integration agiler Methoden, Design Thinking u. TRIZ in den DfSS Prozessablauf
- 6 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2016
Master Black Belt
Daimler AG / Mercedes-Benz AG
• Durchführung u. Coaching von DFSS, Six Sigma und DeltaLyze Projekten • Beratung u. Schulung von Six Sigma Methoden, • Anleitung von Black und Green Belts, • Weiterentwicklung der Methode DFSS • Zentraler MBB für die Produktionsplanung und Technologiefabrik
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2011
Qualitätsmethodenentwicklerin
Daimler AG
• Leitung von bereichsübergreifenden DFSS Black Belt Projekten • Konzeption des Zertifizierungsverfahrens im MBC Black Belt Programm • Implementierung und Controlling der Standards im Rahmen des MBC BB Programms • Sicherstellung der produkthaftungskonformen Archivierung von FMEAs • Konzeption der Schulungen für FMEA und DFMA • Fachliche Unterstützung bei der Festlegung der Schulungsinhalte für FMEA, DFMA und pQMS • Konzern-Produktverantwortliche für die IQ-FMEA Software
- 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2006
Qualitätsingenieurin
smart gmbh
• Entwicklung einer Methodik zur Prozessoptimierung basierend auf SIX SIGMA und der pQMS Methode • Leitung und Mitarbeit an Projekten zur Prozessoptimierung • Erweiterung des QM-Systems auf ISO/TS 16949:2002 • Entwicklung und Implementierung von innovativen prozessorientierten Systemaudits, Koordination der Zertifizierungsaudits • Planung und Durchführung von internen System- und Prozessaudits • Konzeption und Einführung eines workflowgestützten Audittools incl. Maßnahmenverfolgung
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 1996 - Dez. 1999
Qualitätsingenieurin
Sommer Allibert-Lignotock GmbH
• Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 und VDA 6.1 • Planung und Durchführung von internen und externen System- und Prozessaudits • Projektleitung permanente Zertifizierbarkeit • Optimierung des Projektmanagements • Koordination der Zertifizierungsaudits
- 5 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1994
Wissenschaftliche Angestellte
Technische Universität Hamburg-Harburg
• Herstellung und Charakterisierung von Katalysatoren, Statistische Auswertung von Messreihen • Planung, Einkauf und Aufbau von Messapparaturen • Betreuung von Praktika für Studenten im Hauptstudium
Ausbildung von Claudia Segschneider-Christoph
- 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 1995
Qualitäts-Fachingenieurin, QM-Beauftragten, Auditorin
TÜV Akademie Rheinland
- 5 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1994
Verfahrenstechnik
Technische Universität Hamburg-Harburg
Wissenschaftliche Angestellte im Institut für Chemische Reaktionstechnik der TU Hamburg-Harburg, Flüssigfilm-Trägerkatalysatoren (SLPC)
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1982 - Okt. 1989
Chemie
RWTH Aachen
Physikalische Chemie, Kolloidsysteme
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.