Claus-Dieter Schilling

Angestellt, Senior Business Development & KAM - Bike , eBike / Pedelec, Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG

Schweinfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Key Account Management
Fahrrad
Produktmanagement
Industrie
Netzwerk
Elektrofahrrad
Sport
Wissen
Erfahrung
customer service

Werdegang

Berufserfahrung von Claus-Dieter Schilling

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2007

    Senior Business Development & KAM - Bike , eBike / Pedelec

    Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG

    Senior Business Development & Global Key Account Management MC&CP Bicycle, LEV, Sport, Transport

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2007

    Produktmanager Fahrradkomponenten - Comfort

    SRAM Deutschland GmbH

    Produktmanager Fahrradkomponenten für Getriebenaben, geschlossene Bremssysteme, Beleuchtung und Nabendynamos  Marktbeobachtung, Kundenproblem­ und Kundennutzenanalyse  Wettbewerbsbeobachtung und Wettbewerbsvergleiche, Anforderungsprofilen für neu zu entwickelnde Produkte  Erarbeitung von Markteinführungskonzepten und Marketingplänen -  Schulung und Unterstützung der Funktionen des Vertriebs; Mitarbeit bei Maßnahmen im Marketingmix

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 1998 - Juli 2002

    Leiter Produktbereich RehaTechnic. und Fertigungsdienstleistung

    SRAM Deutschland GmbH

    SRAM Deutschland GmbH – RehaTechnic. Leiter Produktbereich RehaTechnic. und Fertigungsdienstleistung  unternehmerische Gesamtverantwortung für das Geschäftsfeld RehaTechnic.  Produktmanagement , Marketing / Kommunikation (Produktkonzepte, Leitung von Produktprojekten, Marketingmaßnahmen z.B. PR, Werbung und Messen)  operative Vertriebsaufgaben (Erschließung neuer Absatzmärkte und Kundenpotentiale, Kundenakquisition, Umsatz­ und Ergebnisrealisierung  erfolgreicher Verkauf des Geschäftsbereiches

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 1992 - Dez. 1997

    Leiter Kundendienst Fahrradkomponenten

    Mannesmann Sachs AG / SRAM Deutschland GmbH

    Gesamtverantwortung für eine leistungsstarke Serviceorganisation  Definition und Umsetzung der Service­Marketingstrategien  Erweiterung technischer Kundendienstfunktionen und international im Unternehmen einführen  Implementierung von Instrumenten für Servicecontrolling / Service­ qualität  Sicherstellung eines effizienten und präventiven Qualitäts­und Reklamations­ managementsystems  Betrieb eines internen Servicecenters für Informationsdienste

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1990 - Feb. 1992

    Gruppenleiter elektronisch gestützter Systeme

    Fichtel&Sachs AG / Mannesmann Sachs AG

    Gruppenleiter / kommissarischer Abteilungsleiter für den Produktions­ bereich elektronisch gestützter Systeme:  Fertigungsbetreuung in Serienproduktion , Arbeitsablaufplanung,  Personalplanung, Personalführung, Leistungscontrolling  technische Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsberechnungen  Sicherstellung der qualitativen und termingerechten Fertigung der Produkte

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1988 - Dez. 1989

    Arbeitsvorbereitung Fahrradnaben & Automotiv-Kleingetriebe

    Fichtel&Sachs AG

    Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung Produktgruppe Fahrrad-Naben, Fahrrad-Komponenten  u. Automotiv-Kleingetriebe (Zentralverriegelungen):  Optimierung von Produktionsabläufen, Leitung von Rationalisierungs­ und Investitionsprojekten.

Ausbildung von Claus-Dieter Schilling

  • Fachhochschule Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Sport
Fitness
Ausdauersport
Familie e-Business

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z