
Claus Trunk
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claus Trunk
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024
Release Train Engineer
Deutsche Telekom IT GmbH
RTE im Service HUB Access4You der zum Bereich Workplace Experience der Deutschen Telekom IT GmbH, Services die in der Verantwortung des HUBs liegen: Identity Management, Access Management, Single Sign On, Ordermanagement.
- 5 Jahre, Juli 2019 - Juni 2024
Scrum Master
Deutsche Telekom IT GmbH
Selbstorganisation im Test- und Entwicklungsumgebungsmanagement für Workplace Experience seit 2021 im Access4You Hub im Team der Test Evolution Cloud (TEC)
- 3 Jahre, Juli 2016 - Juni 2019
IT-Manager Backenservices
Deutsche Telekom IT GmbH
Servicemanagement für das Backend der internen IT, dazu gehören Fileservice, Backup, Monitoring der Server, Active Directory, Serverbereitstellung auf Basis von Virtualisierung * Koordination und Steuerung von Dienstleistern * Konzeption, Planung und Realisierung von neuen Services * Projektleitung von Umsetzungsprojekten * Entwicklung von selbstorganisiertem Arbeiten
- 2 Jahre, Juli 2014 - Juni 2016
Manager Backend
T-Systems International
Management für das Backend der internen IT, dazu gehören Fileservice, Backup, Monitoring der Server, Active Directory, Exchange * Fachliche Leitung der Backend- und Exchange-Teams * Koordination und Steuerung von Dienstleistern * Management Secure Dataroom (Brainloop) * Reporting der Backendsysteme * Konzeption, Planung und Realisierung von neuen Services * Projektleitung von Umsetzungsprojekten * Aufbau virtueller Umgebungen auf Basis Cisco UCS mit Microsoft Virtual Machine Manger
Servicemanagement für das Backend der internen IT, dazu gehören Fileservice, Backup, Monitoring der Server, Active Directory, Exchange * Koordination und Steuerung von Dienstleistern * Reporting der Backendsysteme * Konzeption, Planung und Realisierung von neuen Services * Projektleitung von Umsetzungsprojekten
Überwachung der IP-basierten Dienste der Deutschen Telekom aus (End-) Kundensicht * Eskalation von Störungen (Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Störungsbeseitigung) und dazugehöriges Informationsmanagement * Koordination der Störungsbehebung * Incident-, Problem- und Changemanagement * Service Continuity Management für das Operating des Servicedesks * Mitwirkung bei der ständigen Kontrolle und Verbesserung der Service Support Prozesse nach ITIL * Anwendung des Asset- und Configurationmanageme
- 2 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2006
IT-Supporter im Operating
T-Online International AG
Überwachung der IP-basierten Dienste der Deutschen Telekom aus (End-) Kundensicht * Eskalation von Störungen und dazugehöriges Informationsmanagement * Koordination der Störungsbehebung * Mitwirkung bei der Implementierung eines Servicedesks und dem Incidentmanagement nach ITIL * Incident-, Problem- und Changemanagement * Anwendung des Asset- und Configurationmanagments * Teilnahme am Schichtbetrieb
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2004
IT-Supporter im Internen Benutzerhelpdesk
T-Online International AG
Telefonischer Support in der Systemumgebung Windows XP / 2000, MS Office XP / 97, Adobe Acrobat und Photoshop, diverse andere Programme * 1st- und 2nd-Level-Support * Mailverteileradministration, Benutzerverwaltung, Verzeichnisberechtigungen, Problemlösung per Remote-Zugriff über SMS * Mitarbeit bei Projekten zum Active Directory insbesondere bzgl. dem Aufbau von Organisation Units * Koordination des Benutzerhelpdesks * Incident- und Problemmanagement
PC-Support in der Systemumgebung Windows NT 4.0 / 2000, Anwendungssoftware MS Office 97 / XP, MS Visio 2000, WinZip, Adobe Acrobat Reader 5.0, Dfü-Netzwerk * Benutzeradministration, Installationen und Wartung der PCs und Notebooks im Außendienst * EDV-Schulung der Anwender und der Fachhandelspartner von vitra. * Administration des firmeneigenen Händlernetzwerkes www.furnish.net * Entwicklung und Verwaltung von Datenbanken unter MS Access * Mitarbeit bei EDV-Projekten für den Vertrieb Deutschland
- 1 Jahr, Nov. 1999 - Okt. 2000
hilfswissenschaftlicher Assistent
Juristische Fakultät der Universität Heidelberg
hilfswissenschaftlicher Assistent am Institut für europäisches Technologie- und Umweltprivatrecht * PC-Support für das Institut bezüglich Installationen, Vernetzung und EDV-Anwendungen in der Systemumgebung Windows NT 4.0; Anwendersoftware: MS Office 2000, WinFax 10.0 und die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking * Erstellung und Administration einer MS-Access Datenbank zur Stammdatenpflege
- 7 Monate, Okt. 1994 - Apr. 1995
kaufmännischer Angestellter EDV-Programmierung und -entwicklung
Friedrich Wenz GmbH & Co.
Entwicklung von Programmen mit Cobol II und Easytrieve unter der Systemumgebung MVS, TSO und CICS
Ausbildung von Claus Trunk
- 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 1995 - Okt. 2000
Rechtswissenschaften
Universität Heidelberg
- 3 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1994
Wirtschaftsinformatik
Berufsakademie Karlsruhe
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.